Leeze CC45 Comp ARLaufräder unter 1000 Euro und mit Rundum-Service im Test

Jens Klötzer

 · 22.09.2025

Leeze CC45 Comp AR: Laufräder unter 1000 Euro und mit Rundum-Service im TestFoto: Georg Grieshaber
Der Hersteller empfiehlt für optimalen Fahrkomfort auf der Straße ­30 bis 32 Millimeter breite Reifen
Mittlerweile existieren viele Carbon-Laufräder mit Profi-Optik, die für deutlich weniger als 1000 Euro erhältlich sind. Aber die Frage lautet: Wie schneiden sie im Vergleich zu Profi-Material ab? Unser Test von sechs Modellen liefert die Antwort. Hier im Test: die Leeze CC45 Comp AR.

​Die Marke aus dem Münsterland konnte in den vergangenen Jahren vor allem mit aerodynamisch schnellen, aber relativ günstigen Laufrädern überzeugen. Das CC45 Comp AR positioniert sich am Einstieg in die Welt der Carbonlaufräder und unterbietet mit 799 Euro auch die wichtigsten Konkurrenten.



Keine Experimente: Die neu entwickelte Nabe setzt auf bewährte Technik: Sperrklinken-Freilauf und zweifach gekreuzte, gekröpfte SpeichenFoto: Georg GrieshaberKeine Experimente: Die neu entwickelte Nabe setzt auf bewährte Technik: Sperrklinken-Freilauf und zweifach gekreuzte, gekröpfte Speichen

Zum Servicepaket gehört sogar eine lebenslange Unfall-Ersatzregelung (Crash Replacement), bei der man im Schadensfall 40 Prozent Rabatt auf einen Ersatzlaufradsatz erhält. Die Laufräder sind relativ schwer, aber stabil gebaut und somit auch für schwere Fahrer geeignet. Der Hersteller empfiehlt für optimalen Fahrkomfort auf der Straße 30 bis 32 Millimeter breite Reifen, für Graveltouren 40 Millimeter. Leeze unterhält im Münsterland ein ­eigenes Service-Center, das Dienstleistungen wie ­Zentrierung, Lagerwechsel oder komplette Überprü­fungen anbietet.

Leeze CC45 Comp AR: ​Vor- und Nachteile

  • Plus: preiswert, sehr steif, umfangreiches Service-Angebot
  • Minus: relativ schwer

Die Leeze CC45 Comp AR im Detail

  • Preis pro Satz: ​799 Euro >> hier erhältlich
  • Varianten: Shimano HG, Shimano Micro­spline, SRAM XDR
  • Lieferumfang: Felgenband
  • Garantie/Crash Replacement: 2 Jahre, Crash Replacement
  • Empfohlene Reifenbreite: 20-45 Millimeter
  • Gewichtslimit: 120 Kilogramm
  • Speichenzahl vorne/hinten: 24/24

Messwerte

  • Felge Breite x Höhe/Innenbreite: 31x45/23 Millimeter
  • Aerodynamik bei 45 km/h: 223 Watt*
  • Gewicht v/h: 752/861/1613 Gramm
  • Seitensteifigkeit v/h: 58/48 N/mm

Leeze CC45 Comp AR: TOUR-Test-Noten

  • Aerodynamik (30 %): 7 von 8 möglichen Punkten - Note: 1,7
  • Gewicht v + h (30 %): 5 von 8 möglichen Punkten - Note: 2,3
  • Seitensteifigkeit vorne (15 %): 7 von 8 möglichen Punkten - Note: 1,3
  • Seitensteifigkeit hinten (15 %): 6 von 8 möglichen Punkten - Note: 2,0
  • Beschleunigung (10 %): 5 von 8 möglichen Punkten - Note: 2,7
  • Gesamtnote (100 %): 2,0

​*theoretisch benötigte Tretleistung, um den Luftwiderstand bei 45 km/h zu überwinden, gemessen im Windkanal mit einem tretenden Beindummy

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung