EinzeltestLaufräder von Mavic

Unbekannt

 · 04.08.2011

Einzeltest: Laufräder von MavicFoto: Daniel Kraus

Sehr steif mit robusten Naben, sicheres Bremsverhalten der Alu-Felgenflanken – damit zählten Mavics Cosmic-Carbone-SLR-Laufräder bisher zu den wenigen Aero-Laufrädern mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit.

Zu dieser Saison wurden die Allrounder technisch und optisch aufgefrischt. Auffälligste Neuerung: die tiefgraue Hartanodisierung der Bremsflanken, die die Räder wie Vollcarbon-Laufräder wirken lässt. Neu auch, dass die Räder nun inklusive Reifen verkauft werden. Unser Testradsatz absolvierte knapp 2.000 Kilometer, Regen und Passabfahrten inklusive. Wie gehabt überzeugten die hohe Spurtreue und gute Kraftübertragung. Immer wieder eine Show ist der betörende Boller-Sound der 52 Millimeter hohen Felgen, die allerdings recht sensibel auf Seitenwind reagieren.

Die mit der Felgenbehandlung versprochene Verbesserung der Bremsleistung können wir so jedoch nicht bestätigen. Damit die graue Oberfläche keinen Schaden nimmt, schreibt Mavic spezielle grüne Bremsbeläge vor – mit der gleichen Mischung übrigens, die SRAM neuerdings bei seinen Red- und Force-Bremsen einsetzt. Sie erzeugen auf den feilenartig aufgerauten Bremsflanken ein helles Sirren, wie man es von manchen Carbonfelgen kennt. Auch die Bremswirkung erinnert an Carbonfelgen. Sie setzt weich ein und ist gut dosierbar, lässt bei härteren Bremsmanövern aber letzten Biss vermissen. Um dies zu kompensieren, sind recht hohe Handkräfte erforderlich. Irritierend war anfangs das laute Quietschen der Beläge, das sich recht schnell legte. Ein Manko ist der hohe Belagverschleiß, während sich die Felgenflanken absolut unbeeindruckt zeigten. Die mit mitgelieferten Yksion Reifen tragen das Mavic-Logo und haben vorne und hinten unterschiedliche Gummimischungen. Im Praxistest überzeugten sie mit gutem Grip und leichtem Lauf, eine Panne hatten wir nicht. Weiterhin lieferbar sind die weitgehend baugleichen, mit 1.490 Euro deutlich günstigeren Cosmic-Carbone-SR-Laufräder ohne anodisierte Felgen und Reifen.

PLUS steif; aerodynamisch gut; abriebfeste Bremsflanken; bewährte Nabentechnik; Reifen und Bremsbeläge inklusive
MINUS teuer; mäßiges Bremsverhalten; hoher Belagverschleiß; relativ schwer; seitenwindanfällig

Preis 1.850 Euro
Gewicht 784/925 Gramm (vorne/hinten inklusive Felgenband ohne Schnellspanner)
Steifigkeitswerte 59/47 N/mm (vorne/hinten)
Bezug/Info www.mavic.com/de