Zeitfahrkomponenten für Ultegra Di2

Unbekannt

 · 30.06.2013

Zeitfahrkomponenten für Ultegra Di2Foto: Shimano

Shimano bietet auch für seine neue Ultegra-Gruppe 6800 elektronische Komponenten an. Neu ist, dass es auch Zeitfahr- Schalt-Bremshebel gibt.

2008 hat Shimano mit der DURA-ACE 7970 Gruppe erstmals elektronische Schaltkomponenten im Fahrradbereich eingeführt. 2011 wurde diese Technologie dann auch auf ULTEGRA Niveau angeboten. Jetzt kommt die elektronische Schalttechnologie (Di2) auch in der erst kürzlich vorgestellten neuen ULTEGRA 6800 Gruppe zum Einsatz.

Den Unterschied zur mechanischen Gruppe machen die Schalt-/Bremshebel, der Umwerfer und das Schaltwerk. Hier setzt die 6870 Di2 Variante im Gegensatz zur mechanischen 6800 Gruppe ganz auf elektronische Komponenten.

Im Vergleich zur bisherigen ULTEGRA Di2, die auf den Produktcode 6770 hörte, hat Sgimano bei der neuen Gruppe insbesondere die Ergonomie der Schalt-/Bremshebel verändert. Neu sind die Zeitfahr- und Triathlon-Schalt-Bremshebel (ST-6871). An Aero-Lenkern montiert, bieten sie, laut Shimano, dieselbe Bremskontrolle wie ihre Dura-Ace Gegenstücke ST-9071 und ermöglichen es dem Athleten, zugleich zu schalten und zu bremsen, ohne umzugreifen.

Schaltwerk und Umwerfer sind etwas leichter als ihre Vorgänger. Neben dem Anti-Damage-Mechanismus, der im Falle eines Sturzes den Schaltwerkskäfig vorübergehend vom Stellmotor entkoppelt und so vor Beschädigung schützt, bringt das Schaltwerk nun auch die Multi-Shift-Funktionalität mit. Bei gedrückt gehaltenem Schalter bewegt sich das Schaltwerk – je nach Einstellung – um einen, zwei, drei, oder um alle 11 Gänge nach oben oder unten.

Bild NaN
Foto: Shimano