Komponenten-Test

Unbekannt

 · 28.02.2009

Komponenten-Test
Komponenten-Test Mit Einführung der Elffach-Schaltung gelang Campagnolo die Überraschung für das Komponentenjahr 2009, aber auch das Design der neuen Hebel macht Furore. Kann Shimano den Italienern mit der neuen Dura-Ace weiterhin die Stirn bieten, und ist die SRAM Red im neuen Umfeld noch konkurrenzfähig? Drei von vielen spannenden Fragen, die wir im größten und aufwendigsten Komponententest der Rennrad-Szene klären.

Mit Einführung der Elffach-Schaltung gelang Campagnolo die Überraschung für das Komponentenjahr 2009, aber auch das Design der neuen Hebel macht Furore. Kann Shimano den Italienern mit der neuen Dura-Ace weiterhin die Stirn bieten, und ist die SRAM Red im neuen Umfeld noch konkurrenzfähig? Drei von vielen spannenden Fragen, die wir im größten und aufwendigsten Komponententest der Rennrad-Szene klären.

Klack! Was war denn das? Ein Schaltvorgang – bei einem gut funktionierenden Rennrad neben dem Freilauf das einzige mechanische Geräusch, das man während der Fahrt hören möchte. Rasselnde Kette, schleifender Umwerfer, knackende Lager: Solche Geräusche dagegen rauben die Freude am Fahren, auch wenn sie noch so leise sind. Zudem sind sie hörbare Zeichen für fehlende Genauigkeit und erhöhten Verschleiß. Zum perfekten Renner gehört nicht zuletzt das reibungslose Zusammenspiel seiner Einzelteile, auf das sich der Fahrer verlassen können muss; der Charakter des Rades wird von seinen Komponenten maßgeblich geprägt. Der Antrieb erhebt dabei den höchsten mechanischen Anspruch: Carbon, Aluminium und Titan sind die Zutaten für Präzision, anspruchsvollen Leichtbau und Ästhetik.

KURZ & KNAPP

Im Wettbewerb um die beste Komponentengruppe teilen sich die beiden neuen Top-Ensembles Shimano “Dura-Ace” und Campagnolo “Super Record” diesmal den Sieg, knapp gefolgt von der SRAM “Red”. Die Platzierung er arbeiten sich die High-End- Gruppen jedoch mit Stärken in ganz unterschiedlichen Bereichen. Bei den unteren Gruppen hat Campagnolo mit den modernisierten Gruppen “Chorus” und “Centaur” leicht die Nase vorn; Shimano wirkt hier inzwischen optisch etwas überholt, hat aber kaum technische Schwächen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese Komponenten finden Sie im PDF-Download:

Campagnolo Super Record, Chorus, Centaur

Shimano Dura-Ace, Ultegra SL, 105

SRAM Red, Force, Rival

  Jens Klötzer, TOUR-Testredakteur: "Die reduzierte, robuste Technik und der gelungene Leichtbau der SRAM Red sind immer noch überzeugende Kaufargumente. Wollen die Amerikaner mit den neuesten Produkten mithalten, müssen aber ein paar Schwächen eliminiert werden."
Jens Klötzer, TOUR-Testredakteur: "Die reduzierte, robuste Technik und der gelungene Leichtbau der SRAM Red sind immer noch überzeugende Kaufargumente. Wollen die Amerikaner mit den neuesten Produkten mithalten, müssen aber ein paar Schwächen eliminiert werden."
  Matthias Borchers, TOUR-Testredakteur: "Shimano hat seine Stärken mit der neuen Dura-Ace weiter ausgebaut, das Schaltverhalten ist unübertroffen. Der optische Eindruck ist hervorragend, die Ergonomie der neuen Hebel finde ich da gegen nicht ganz so gut."
Matthias Borchers, TOUR-Testredakteur: "Shimano hat seine Stärken mit der neuen Dura-Ace weiter ausgebaut, das Schaltverhalten ist unübertroffen. Der optische Eindruck ist hervorragend, die Ergonomie der neuen Hebel finde ich da gegen nicht ganz so gut."

Downloads:
Download