EinzeltestElffach-Kasette von Token

Unbekannt

 · 15.05.2014

Einzeltest: Elffach-Kasette von TokenFoto: Markus Greber
Elffach-Kasette von Token: Kombinierbar mit Zehnfach-Laufrädern

Die Elffach Cromo Cassette von Token lässt sich mit den meisten Zehnfach-Laufrädern kombinieren.

Weil aktuelle Elffach-Kassetten von Shimano und SRAM minimal breiter sind als ältere ­Zehnfach-Kranzpakete, lassen sich die meisten Zehnfach-Laufräder nicht mit modernen Elffach-Antrieben kombinieren. Abhilfe schafft die "Cromo Cassette" des taiwanischen Herstellers Token. Das aus dem Vollen gefräste Kranzpaket sitzt auf einem Kunststoffträger, dessen Breite auf Zehnfach-Naben abgestimmt ist. Zwar rückt das elfte Ritzel bei dieser Lösung etwas näher an die Speichen als gewohnt. Probleme gab es an zwei von uns gefahrenen Zehnfach-Lauf­rädern (Shimano Dura-Ace C24, Zipp 303) aber nicht. Gegenüber den Original-Kassetten von Shimano und SRAM erzeugt die Token-­Kassette etwas höhere Kettenlaufgeräusche – ein ­Phänomen, für das auch die ähnlich konstruierte ­Kassette der ersten SRAM-Red-Generation bekannt war. Lieferbar mit 11–25 und 11–28 Zähnen.

PLUS macht 10-fach-Laufräder 11-fach-kompatibel
MINUS teuer; kein Tausch einzelner Ritzel möglich

Preis 299 Euro
Gewicht 170 Gramm

Bezug/Info www.bbf-bike.de