Knight Carbon-Laufräder

Unbekannt

 · 28.08.2014

Knight Carbon-LaufräderFoto: Jens Klötzer

Mit Knight wagt eine neue Marke den Eintritt in den High-End-Markt für aerodynamische Carbonfelgen. Hinter der Firma stecken drei erfahrene Köpfe.

Wenn sich der Gründer der Marke Reynolds Composites, die ehemalige Marketing-Managerin von Felt und Enve sowie ein ehemaliger Cervélo-Ingenieur zusammentun, kann man ein schnelles Produkt erwarten. Jim Pfeil, Beverly Lucas und Kevin Quan gründeten vor knapp einem Jahr die Marke Knight, um mit aerodynamischen Carbonfelgen einen Angriff auf den Titel des schnellsten Laufrades der Welt zu starten. Entwickelt wird mit Hilfe von CFD-Programmen und verschiedenen Windkanälen in USA und Kanada, gebaut werden die Felgen in Asien. Das Programm umfasst die drei Höhen 35, 65 und 95 Millimeter, die Laufräder werden für den europäischen Markt mit den bewährten Naben von DT Swiss eingespeicht. Die Felgenform folgt mit breitem, rundem Felgenboden aktuellen aerodynamischen Erkenntnissen. Knight gibt an, in allen drei Klassen bessere aerodynamische Eigenschaften als die Konkurrenz von Enve, Zipp oder Reynolds zu haben und dabei auch leichter zu sein. Die Preise liegen je nach Felgenhöhe bei 2.000 bis 2.200 Euro je Satz und damit deutlich unter denen der Konkurrenz.