Elmnt Bolt 3 & Wahoo Elmnt Roam 3Neue Wahoo-Fahrradcomputer

Sandra Schuberth

 · 08.04.2025

Wahoo Elemnt Roam (links) und Wahoo Elemnt Bolt (rechts)
Foto: David Emmite
Wahoo hat die dritte Generation seiner beliebten Fahrradcomputer vorgestellt. Der neue Wahoo Elemnt Bolt und der neue Elemnt Roam sind ab 6. Mai 2025 erhältlich.

Die neue Generation Elemnt Bolt und Elemnt Roam sollen sich in eine Linie mit dem Elemnt Ace eingliedern, so dass man wieder besser erkennt, dass alles eine Familie ist. Das Synchronisieren von Routen und Trainingseinheiten soll deutlich schneller sein, vergleichbar mit dem Elemnt Ace. Es kann also direkt losgehen, ohne lange zu warten, bis die benötigten Daten da sind. Auch die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet.

Das ist der neue Wahoo Elemnt Bolt

Wahoo Elemnt Bolt 3Foto: David EmmiteWahoo Elemnt Bolt 3

Der Wahoo Elemnt Bolt 3 ist als kompakter und aerodynamischer Fahrradcomputer konzipiert. Er soll sich besonders für leistungsorientierte Radsportler und Triathleten eignen, die Wert auf ein geringes Gewicht legen. Das neue 2,3-Zoll-Display wurde laut Hersteller für eine optimale Ablesbarkeit auch bei hellem Sonnenlicht entwickelt. Das kleinste Navi von Wahoo ist mit einem 2,3-Zoll-Display ausgestattet, das besonders bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar sein soll. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 20 Stunden. Das Gerät ist kompakt und leicht, die Form weiterhin aerodynamisch.

  • Display: 2,3 Zoll
  • Max. Akkulaufzeit: 20 Stunden
  • Besonderheiten: Kompakt, aerodynamisch und auf Geschwindigkeit ausgelegt
  • Zielgruppe: Leistungsorientierte Radsportler und Triathleten
  • Preis: 329,99 Euro

Das ist der neue Wahoo Elemnt Roam

Wahoo Elemnt Roam 3Foto: David EmmiteWahoo Elemnt Roam 3

Mit dem Elemnt Roam 3 richtet sich Wahoo an Abenteurer und Radsportler, die lange Touren und Erkundungsfahrten unternehmen möchten. Er verfügt über ein 2,8-Zoll-Display. Das Display soll auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein und lässt sich per Touchscreen bedienen. Die Akkulaufzeit gibt Wahoo mit bis zu 25 Stunden an. Zu den Navigationsfunktionen gehören detaillierte Karten mit Points of Interest, Höhendaten und Straßentypen. Abbiegehinweise werden per Sprachausgabe mitgeteilt.

  • Display: 2,8 Zoll
  • Max. Akkulaufzeit: 25 Stunden
  • Besonderheiten:
  • Zielgruppe: Abenteurer und Radsportler, die lange Touren unternehmen möchten
  • Preis: 449,99 Euro

Für die Vollständigkeit: Wahoo Elemnt Ace

Wahoo Elemnt AceFoto: Julian SchultzWahoo Elemnt Ace
  • Display: 3,8 Zoll (720 x 480 Millimeter)
  • Abmessungen: 126 x 71 x 24 Millimeter
  • Max. Akkulaufzeit: 30 Stunden
  • Gewicht: 210 Gramm (gewogenes Gewicht)
  • Besonderheiten: Windsensor, Touchscreen, Audio-Navigation, neue App
  • Zielgruppe: für lange Touren und ambitionierte Athleten, für Gravel-Fahrer und Leute, die ein größeres Display besser ablesen können
  • Preis: 599,99 Euro >> z. B. bei Alltricks oder Bergzeit erhältlich

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung