TwoNav RocKompaktes Navigationsgerät vorgestellt

Barbara Merz-Weigandt

 · 04.11.2023

Das Roc ist das neue und kleinste GPS-Gerät des spanischen Herstellers TwoNav
Foto: TwoNav
Der Hersteller TwoNav aus Spanien stellt ein neues Navigationsgerät vor. Das Roc ist das kleinste Gerät im aktuellen Angebot und zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus. Es bietet eine große Auswahl an Karten, die sowohl für Mountainbiker, Rennradfahrer, Gravelbiker als auch Bikepacker geeignet sind.

Speziell für die unterschiedlichsten Anforderungen beim Rennradfahren, Mountainbiken oder Graveln entwickelt, ist das Roc robust (58 x 90 x 20 mm) und trotzdem mit 120 Gramm vergleichsweise leicht. Über zwei Front- und vier Seitentasten soll es auch mit Handschuhen gut zu bedienen sein.

Das TwoNav Roc ist klein aber robust. Mit dem hochwertigen, stoßfesten Farbdisplay und einer stabilen Lenker-Vorbau-Halterung ist es auch für Gravelstrecken und Mountainbike-Trails geeignet.Foto: TwoNavDas TwoNav Roc ist klein aber robust. Mit dem hochwertigen, stoßfesten Farbdisplay und einer stabilen Lenker-Vorbau-Halterung ist es auch für Gravelstrecken und Mountainbike-Trails geeignet.

Mit der mitgelieferten QuickLock-Halterung lässt sich das GPS-Gerät stabil am Lenker oder Vorbau befestigen. Seine kompakte Größe passt in Taschen oder Rucksäcke, der Touchscreen ist aus Gorilla-Glas gefertigt und soll laut Hersteller auch Stößen und Stürzen standhalten. Dank einer Optical Bonding Technologie soll das Farb-Display auch bei intensiver Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein.

Umfangreiche Datenerfassung und maximale Konnektivität

Der TwoNav Roc ist kompatibel mit BLE-Funksensoren für Herzfrequenz, Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Leistungsmesser. Als zusätzliche Sicherheitsfeatures verfügt das Roc über leistungsstarke Chips, darunter GNSS mit vier globalen Positionierungssystemen (GPS + Galileo + Glonass + Beidou) und Dual Bluetooth für die Echtzeitverbindung mit dem Smartphone.

Präzise und hochwertige Karten aus der ganzen Welt stehen zur Auswahl, auch in 3D-DarstellungFoto: TwoNavPräzise und hochwertige Karten aus der ganzen Welt stehen zur Auswahl, auch in 3D-Darstellung

TwoNav Roc: die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Preis: 399 Euro >> hier erhältlich
  • Maße: 58 x 90 x 20 mm
  • Gewicht: 120 g
  • Display: 2,7-Zoll-Touchscreen, Auflösung 240 x 320 Pixel
  • vorinstallierte Karten: OSM-Grundkarte Welt, topografische Karten von BKG (Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Deutschland) im Maßstab 1:25.000, BEV Österreich (Maßstab 1:50.000) oder SwissTopo Schweiz (Maßstab 1:25.000), TomTom-Straßenkarte von Deutschland + Österreich + Schweiz
  • 2-stufige Fahrradvorbau-/Lenkerhalterung
  • USB-Pogo-Kabel
  • 1 Jahr SeeMe gratis inklusive Live-Übertragungen und Notfallwarnungen
  • 6 Monate kostenlose TwoNav PRO-Abonnement inklusive Land (Software Windows/Mac zum Planen von Routen, Bearbeiten von Tracks und Herunterladen von Karten),
  • App TwoNav: Orientierungs-, Navigations- und Trainings-App für Android/iOS, App Link (Android/iOS-Support-App für Roc) und persönlicher Speicherplatz in der GO Cloud
  • Batterielaufzeit: (durchschnittl.) 18 Std.
  • Batterietyp: Integrierter Akku
  • Interner Speicher: 32 GB (verfügbar: 28 GB)
  • kein Slot für zusätzliche Speicherkarte
Über 200 Datenfelder können auf dem 2,7-Zoll-Display angezeigt werdenFoto: TwoNavÜber 200 Datenfelder können auf dem 2,7-Zoll-Display angezeigt werden

Kompakter Alleskönner

Das TwoNav Roc bieten eine Vielzahl von Funktionen, die für Radsportler nützlich sein können. Mit dem GPS-Gerät können maßgeschneiderte Profile für verschiedene Sportarten erstellen werden, unbegrenzt Wegpunkte, Routen und Tracks angelegt und heruntergeladen werden, sowie Routen bearbeitet werden. Der TwoNav Roc ermöglicht Training nach Zeit, Distanz und Herzfrequenz. Über 200 Datenfelder können angezeigt werden. Die Datenseiten sind aber individuell anpassbar und die Gerätetasten nach eigenen Wünschen konfigurierbar.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung