Beeline Velo 2 FahrradnaviGroße Updates für Fahrradcomputer und die App

Maik Schröder

 · 09.05.2025

Beeline führt umfangreiche Verbesserungen für das Velo 2 Navigationsgerät und die zugehörige App ein.
Foto: Beeline
Beeline bringt ein umfangreiches Update für das Velo 2 Fahrradnavi und die zugehörige App . Die Updates umfassen eine komoot-Integration, ein neues Höhenprofil, verbesserte GPX-Navigation und kostenlose Sprachnavigation.

Das Londoner Unternehmen Beeline, spezialisiert auf Routing und Navigation für Radfahrende, präsentiert umfassende Neuerungen für seine Produktpalette. Im Fokus stehen dabei das Velo 2 Fahrradnavi sowie die dazugehörige Smartphone-App. Das Beeline Velo 2 hatten wir bereits im großen BIKE-Test. Die Entwickler haben zahlreiche Funktionen überarbeitet und neue Features implementiert, um das Nutzererlebnis weiter zu verbessern. Gleichzeitig kündigt Beeline eine neue Vertriebspartnerschaft für den deutschen Markt an.

Weiterentwicklung nutzerorientiert

Seit der Gründung im Jahr 2015 arbeitet das Team von Beeline kontinuierlich daran, die Routenplanung und Navigation für Radfahrende zu optimieren. Die nun veröffentlichten Updates für das Velo 2 und die Beeline-App sollen die Produkte noch intuitiver gestalten und für ein verbessertes Fahrerlebnis sorgen. Ein zentraler Aspekt der Weiterentwicklung ist die Integration der Routenplanungs-Plattform komoot. Diese Verbindung ermöglicht es Nutzenden, die besten Abenteuer beider Plattformen miteinander zu verknüpfen und eröffne neue Möglichkeiten für Erlebnisse und Entdeckungen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Präzise Fahrrad-Navigation dank erweiterter Funktionen

Eine der Hauptneuerungen ist das erweiterte Höhenprofil. Radfahrende erhalten nun eine detaillierte Vorschau auf bevorstehende Anstiege entlang der Route direkt auf dem Velo 2 Display. Das Feature zeigt ein detailliertes Höhenprofil mit der aktuellen Position, der verbleibenden Strecke und einem farbig abgestuften Profil der Anstiege zur Visualisierung des Schwierigkeitsgrads. Diese Funktion soll es ermöglichen, Anstiege besser einzuschätzen und die Kräfte entsprechend einzuteilen.

Verbesserte GPX-Navigation und Höhenprofile, kostenlose Sprachnavigation & mehr: Beeline bringt umfassende Updates für sein Fahrradnavi und die dazugehörige App.Foto: BeelineVerbesserte GPX-Navigation und Höhenprofile, kostenlose Sprachnavigation & mehr: Beeline bringt umfassende Updates für sein Fahrradnavi und die dazugehörige App.

Verbesserte GPX-Navigation und Aufzeichnung

Die Routenführung wurde laut Beeline deutlich optimiert. GPX-Dateien ließen sich nun mit noch höherer Genauigkeit importieren und navigieren - auch in komplexen oder abgelegenen Gegenden. Eine weitere Neuerung, die auf Wunsch der Beeline Community implementiert wurde, ist die Möglichkeit, Fahrten direkt über das Velo 2 Gerät zu starten und aufzuzeichnen. Dies soll den Workflow vereinfachen und es ermöglichen, spontan Touren zu tracken, ohne zwingend das Smartphone nutzen zu müssen.

Als wir das Navi getestet haben, musste das Smartphone noch immer dabei sein.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kostenlose Sprachnavigation

Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Zugänglichkeit ist die Einführung der kostenlosen Sprachnavigation. Diese Funktion, die bisher nur in kostenpflichtigen Versionen verfügbar war, ist nun Teil der Gratis-App. Die Sprachnavigation mit punktgenauen Abbiegehinweisen soll für mehr Sicherheit und Fahrkomfort sorgen, da Radfahrende den Blick nicht vom Weg abwenden müssen. Für Nutzende im deutschsprachigen Raum kündigt Beeline an, dass die Sprachnavigation in Kürze auch auf Deutsch verfügbar sein wird.

Ebenfalls in den Updates enthalten: die direkte Anbindung an komoot. So können Touren direkt auf das Navi importiert werden.Foto: BeelineEbenfalls in den Updates enthalten: die direkte Anbindung an komoot. So können Touren direkt auf das Navi importiert werden.

Hardware für mehr Robustheit

Neben den softwareseitigen Verbesserungen hat Beeline auch die Hardware des Velo 2 Fahrradnavis optimiert. Um die Performance unter anspruchsvollen Bedingungen weiter zu steigern, wird das Gerät ab sofort mit einer schwarzen Silikonhülle ausgeliefert. Zusätzlich bietet das Unternehmen einen optionalen Protection Pack an, der aus einer Silikonhülle in verschiedenen Farben und einem robusten Displayschutz besteht. Dieses Zubehör soll das Velo 2 noch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse machen.

Neue Vertriebspartnerschaft für Deutschland

Beeline gibt zudem eine Erweiterung seiner Vertriebsstrukturen bekannt. Das Unternehmen freue sich, Hartje als neuen Vertriebspartner für den deutschen Markt präsentieren zu können. Diese Partnerschaft baut auf einer langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit im Motorrad-Segment auf und wird nun auf den Fahrradbereich ausgeweitet, so das Unternehmen. Beide Seiten sehen großes Potenzial in diesem Schritt und blicken der gemeinsamen Weiterentwicklung mit viel Motivation entgegen.

Mark Jenner, Co-Founder von Beeline, betont die Bedeutung der Partnerschaft: "Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit Hartje weiter ausbauen zu können. Auf der Motorradseite blicken wir bereits auf eine erfolgreiche und etablierte Kooperation zurück – umso mehr begeistert es uns, diese Erfolgsgeschichte nun gemeinsam im Fahrradbereich fortzuschreiben und weiter auszubauen." Tom Putnam, ebenfalls Co-Founder, ergänzt: "Unsere Mission ist es, allen Radfahrenden das sichere und selbstbewusste Navigieren zu ermöglichen – für noch mehr Freiheit und Abenteuer auf jeder Tour. Die komoot-Integration, das neue Höhenprofil und die jetzt kostenlose Sprachnavigation sind nur einige Highlights, mit denen wir das Erlebnis für unsere Community auf das nächste Level heben."

Das neueste Update der Beeline-App ist ab sofort im App Store und im Google Play Store verfügbar. Interessierte Radfahrende können somit direkt von den neuen Funktionen profitieren und ihre Touren mit erweitertem Funktionsumfang planen und durchführen.

Die wichtigsten neuen Funktionen im Überblick

Die wichtigsten neuen Funktionen des Updates im ÜberblickFoto: BeelineDie wichtigsten neuen Funktionen des Updates im Überblick
  • Komoot-Integration: Geplante Routen direkt aus komoot synchronisieren
  • Höhenprofil: Detailliertes Höhenprofil entlang der Strecke
  • GPX-Routenführung: präziseres Navigieren auf Basis von GPX-Dateien
  • Aufzeichnen der Tour direkt auf dem Velo 2: Unkompliziertes Starten und Speichern per Knopfdruck
  • Kostenlose Sprachnavigation: Ab sofort in der Gratis-App, Deutsch in Kürze verfügbar

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung