Jedes Jahr ist Weihnachten schneller da als gedacht. Und dann geht sie los, die Jagd nach Geschenken. Aber es soll nicht irgendwas sein, es soll möglichst sinnvoll sein und zeigen, dass man die beschenkte Person gut kennt und weiß, worüber sie sich freut.
Ass Savers Win Wing ist ein sekundenschnell montiertes Schutzblech, das Dreck und Spritzwasser erfolgreich und kostengünstig von Hintern und Rücken fernhält - vorausgesetzt die Kettenstreben sitzen nicht zu tief am Sitzrohr. Einen Rücklicht-Tipp gibt es von meinem Kollegen Peter, von mir ein Frontlicht: Die Supernova Airstream2 Upside Down leuchtet je nach Stufe 2,5 - 14 Stunden und ist StVZO-konform. Und fürs Herz? Da habe ich mir einen Herzfrequenzgurt von Garmin ausgesucht, der sich an den Sport-BH clippen lässt. Ein Gadget, von dem ich nicht wusste, WIE gut ich es finde, bevor ich es hatte.
Für den Win Wing von Ass Savers müsst ihr nicht tief in die Tasche greifen. Das kleine Schutzblech gibt’s ab 26 Euro plus Versand. Und wer jetzt sagt, Ass Savers kenne ich doch, das sind die kleinen Kunststoffteile für unter den Sattel. Ja, die Teile sind vom gleichen Hersteller. Der Win Wing spielt jedoch in einer ganz anderen Liga. Er ist schlicht und elegant und hält zuverlässig viel Spritzwasser und Schmutz von Rücken und Arsch fern. Naja, eine Voraussetzung gibt es dafür - oder zwei.
Natürlich gibt es das leichte, günstige und effektive Schutzblech in den unterschiedlichsten Farbvarianten. Sicher passt eine Variante zum Rad der beschenkten Person. Es gibt eine Variante für Gravelbikes (für bis zu 60 Millimeter breite Reifen) und eine für Rennräder (für bis zu 35 Millimeter Reifen). Die Montage ist kinderleicht. Wer den Win Wing länger an einem Rad haben will, kann ihn zusätzlich mit Kabelbindern gegen Langfinger schützen. Es ist aber auch praktisch, die Kabelbinder wegzulassen, denn dann kann er schnell abgebaut werden an trockenen Tagen - oder er kann an ein anderes Rad umziehen.
Mit dem Ass Savers Win Wing ist also schonmal für einen sauberen und trockenen Hintern gesorgt - beachte dabei, dass der Hintern bei Regen trotzdem nass wird. Der Regen kommt von oben, der Ass Savers Win Wing schützt nur vor Spritzwasser. Bevor es hier ausartet, geht es besser direkt zum nächsten Tipp.
Licht ist wohl noch wichtiger als sauber bleiben, denn Licht weist dir den Weg und Licht macht dich für andere sichtbar. Die Supernova Airstream2 Upside Down ist meine immer-dabei-Frontleuchte für Gravel, Rennrad und Alltag.
Die Lampe kommt mit einem Gummihalter, mit dem Supernova Airstream HBM-Halter lässt sich die Leuchte aber mittig unter dem Vorbau platzieren. So ist das Cockpit aufgeräumt und schön anzusehen - und der Lichtstrahl exakt mittig.
Als der Garmin HRM Fit Herzfrequenzgurt für Frauen bzw. für Leute, die einen Sport-BH tragen vorgestellt wurde dachte ich: was ist denn das für ein Quatsch, brauch ich nicht. Dann habe ich ihn ausprobiert. Tja, und wer hätte es gedacht. Seit dem habe ich meinen alten Herzfrequenzgurt nicht mehr angefasst, weil ich den Neuen überraschend sehr komfortabel fand.
Der anclippbare Herzfrequenzgurt trägt durch die drei Clips etwas mehr auf, dafür entfällt aber der Gurt, der einmal um den Brustkorb gelegt und unter den Sport-BH gefriemelt wird. Und weil der Sport-BH oft schon eng genug ist, ist es angenehm, wenn der Gurt nicht da ist.
Und scheuert das? Beim Radfahren habe ich von einem Herzfrequenzgurt bislang noch keine Scheuerstellen gehabt. Beim Laufen schon. Als ich noch Marathons gelaufen bin, war es danach immer rundherum aufgescheuert. Das passiert mit dem nicht mehr so neuen Gurt nicht mehr, jedenfalls nicht rundherum. Auf einem zügigen Halbmarathon wurde es kürzlich zum ersten Mal wund. Vermutlich mehr durch den breiten Bund vom Sport BH als durch den Herzfrequenzsensor.
Einen Nachteil hat der nämlich auch. Breite Unterbrustbünde sind nicht praktisch. Dann sitzt der Herzfrequenzsensor sehr weit unten und da herrscht, jedenfalls bei mir, mehr Bewegung. Und mehr Bewegung bedeutet mehr (wund) reiben.