Unbekannt
· 14.11.2013
Für einen dynamobetriebenen Scheinwerfer sind 179 Euro ein stolzer Preis. Der IQ2 Luxos U von Busch & Müller rechtfertigt diesen jedoch durch hohe Funktion und Zuverlässigkeit.
Dank modernster Dioden-Technik liefert das recht große Gerät so viel Licht, dass selbst nächtliche Wald-Durchfahrten kein Wagnis darstellen. Vor allem bei der Ausleuchtung im Nahbereich lässt der IQ2 Luxos U andere Top-Scheinwerfer wie den E3 von Supernova oder den Lumotec IQ Cyo plus aus dem eigenen Haus klar hinter sich.
Für Pendler und Langstreckenfahrer sind zudem zwei Funktionen interessant, die der IQ2 Luxos U derzeit exklusiv bietet: die Möglichkeit, per Fernbedienung vom Lenker aus das Licht ein- und auszuschalten und die Lichtstärke zu regulieren, sowie die Möglichkeit, Akkus von Navigationsgeräten und Smartphones per integriertem Pufferakku via USB-Anschluss zu laden. Ab 15 km/h fließt Ladestrom, bei eingeschaltetem Licht erst bei mehr als 20 km/h.
Seine Härteprobe erlebte unser von einem SON-Nabendynamo gespeister Testscheinwerfer beim 1.400-Kilometer-Brevet London-Edinburgh-London, nachdem er davor schon zwei Nachtfahrten absolviert hatte. Zwar kann die Scheibe bei Regen von innen beschlagen; dank einer kleinen Lüftungsöffnung kann die Feuchtigkeit aber auch wieder verdunsten. Der Bereich hinter dem Reflektor mit der sensiblen Elektronik blieb dicht. Gegenüber unserem Testgerät hat B & M den Luxos mittlerweile leicht modifiziert. Die Fernbedienung mit dem USB-Anschluss ist nun nicht mehr per Stecker, sondern fest mit dem Lampengehäuse verbunden.
PLUS Vorbildliche Fahrbahnausleuchtung, Fernbedienung, USB-Anschluss
MINUS großes Gehäuse
Dauertest-Leistung 4.000 Kilometer
Preis 179 Euro
Bezug/Info www.bumm.de