Test 2021Allwettertrikots für Damen - Aprilwetter?! Langarm-Trikots für Damen im Test

Test 2021: Allwettertrikots für Damen - Aprilwetter?! Langarm-Trikots für Damen im TestFoto: Bas Czerwinski / gettyimages

Bei wechselhaftem Wetter sollen Allwetter-Trikots vor leichten Schauern und Wind schützen – aber auch tragbar sein, wenn die Sonne scheint. Inzwischen gibt es eine große Auswahl auch für Frauen. Wir haben neun Modelle getestet – sie sind so unterschiedlich wie das Aprilwetter

Kein Wunder, dass die Idee zu Allwetter-Trikots vor einigen Jahren bei den Frühjahrsklassikern geboren wurde: Der Klassikermonat April steht für wilde Wetterwechsel, von sommerlichen Temperaturen bis zu Graupelschauern ist alles möglich. Inzwischen gibt es die harten Eintagesrennen auch für weibliche Radprofis – und Wetter-Trikots für alle Radsportlerinnen, die sich von wechselhaftem Wetter nicht abhalten lassen. Und deren Zahl wächst.

Ein Allwetter-Trikot ist im Grunde eine Art Hybrid aus Jacke und Trikot: Es soll sich so komfortabel tragen wie ein normales Langarmtrikot und möglichst so lange vor Wind und Regen schützen wie eine Jacke. Dazu soll das Material flexibel genug sein, damit es sich in der Rennradhaltung faltenfrei an den Körper schmiegt – und es soll luftdurchlässig genug sein, damit der Schweiß schnell an die frische Luft kann. Klingt nach einer komplexen Aufgabe für die Bekleidungshersteller.

Sie versuchen sie zu lösen, indem sie entweder sehr flexible winddichte Membrane zwischen Außenhaut und Futter der Frontpartien platzieren – wobei diese Jacken meist den Regen etwas schlechter abhalten. Oder die Hersteller imprägnieren sehr dicht gewebtes Material von außen, sodass Wassertropfen abperlen und der Stoff sich nicht vollsaugen kann. Diese Oberteile sind zwar wasserabweisend und vor allem dampfdurchlässiger als die Membran-Modelle, bieten dafür jedoch weniger Schutz gegen Zugluft. Es zeichnet sich ab: Die Lösung der komplexen Aufgabe gelingt immer nur in Teilen – die Allwetter-Trikots haben jeweils unterschiedliche Stärken, kein Modell kann alles gleich gut.

Es gibt auch Allwetter-Trikots mit kurzen Ärmeln und dazu passenden Ergänzungen: Hose, Arm- und Beinlinge, wie in diesem Beispiel von Alé, das wir in diesem Vergleich mitgetestet haben. Eine Kombination, die bei wechselhaftem Wetter besonders flexibel macht. Alle Teile sind wasserabweisend, Trikot und Hose halten auch Wind ab. Sie eignen sich bei Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad. Die straffen Bündchen von Arm- und Beinlingen können jedoch ein wenig einschneiden.

Dabei haben wir die Multitalente nach noch mehr Kriterien überprüft: Sie sollen in Rennradhaltung nicht flattern, Falten werfen oder hinten hochrutschen, ausreichend große, stabile Rückentaschen besitzen, dazu einen flauschig anliegenden Kragen und einen leichtgängigen Reißverschluss, der auf dem Rad gut zu bedienen ist.

Neun Allwettertrikots im Test

Den kompletten Test mit allen Informationen zu Gewicht, Ausstattung und detaillierter Benotung finden Sie unten im Download für 1,99 Euro oder in TOUR 04/2021.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.