KaufberatungRennrad-Bekleidung mit Funktion

Unbekannt

 · 05.07.2016

Kaufberatung: Rennrad-Bekleidung mit FunktionFoto: Markus Greber
Kaufberatung: Funktionsbekleidung im Set

Leichte, wetterfeste Kleidung ist Trend bei Profis. Membran und imprägnierte Außenhaut soll schützen, ohne den Klimahaushalt zu stören. Wir haben die neuen Hybrid-Teile ausprobiert.

Generationen von Radlern haben sich schon mit diesem Problem herumgeschlagen: In unseren Breiten ist das Wetter die meiste Zeit des Jahres konstant unkonstant. Sonne, ­Wolken und Regenschauer wechseln häufig, und genauso schwanken die Temperaturen. Das stellt Radler vor die Heraus­forderung, Trikot und Hose mit Weste oder ­Regenjacke sowie den passenden Arm- und Beinlingen zu kombinieren, um möglichst für jede Situation gerüstet zu sein. Bei den Profis lässt sich seit einiger Zeit ein neuer Trend beobachten – vor allem während der Frühjahrs­klassiker mit ihren Wetterkapriolen. Westen und Regenjacken verschwinden mehr und mehr aus dem Peloton und werden durch wetterfeste, jackenähnliche Trikots ­ersetzt. Wasserabweisende Hosen nebst Arm- und Beinlingen, die sich optisch kaum vom gewohnten Dress unterscheiden, komplettieren das Profi-Outfit.

Diese neue, wetterfeste Kleidung, die vor Nässe und Kälte schützt und zugleich den Schweiß von der Haut weg transportiert, ­bietet weitere Vorteile: Das stressige und im Rennen auch nicht ungefährliche An- und Ausziehen entfällt – mitsamt dem Hin und Her zwischen Begleitauto und Rennpulk. Doch auch Rennfahrer ohne Begleitfahrzeug profitieren: Was man nicht mitnehmen muss, verstopft auch nicht die Trikottaschen. Ein weiterer Aspekt, der auf langen Distanzen und im Wettkampf zählt, ist die bessere ­Aerodynamik gegenüber bremsenden Westen und Jacken, deren mitunter lautes Flattern nervt und Gespräche stört.

Bewährtes Prinzip

Im Streben nach maximaler Funktion bei minimalem Materialeinsatz folgen alle Teile in unserer Kaufberatung einem ähnlichen Bauplan. Ob Trikot, Hose oder Stulpen für Arme und Beine – immer wird der Stoff ­dauerhaft wasserabweisend imprägniert, in Hersteller-Sprech heißt das DWR-Ausrüstung (Durable Water Repellency Treatment). Die hält mehrere Wäschen und kann bei ­Bedarf mit entsprechenden Mitteln aufgefrischt werden. Zusätzliche Membrane finden sich nur in Trikots und Armlingen, da das Material weniger elastisch ist und in Hose oder Beinlingen die Bewegungsfreiheit einschränken würde.

KURZ & KNAPP

Neue, wetterfeste Trikots machen Windweste oder Regen­jacke bei vielen Gelegenheiten verzichtbar. Passend dazu gibt’s wasserabweisende ­Hosen, Arm- und ­Beinlinge. Von dem Trend profitieren bislang aber fast nur Männer, weil die meisten Her­steller die Zielgruppe der Frauen vernachlässigen. Die neuen High-Tech-Klamotten sind nicht ­billig, bieten jedoch viel Wetterschutz und praktische Vorteile.

Die gesamte Kaufberatung mit diesen Produkten finden Sie unten als PDF-Download:

• Trikots & Armlinge von Endura, Gore Bike Wear, Löffler, Santini
• Komplett-Sets von Castelli, Craft, Rapha, Sportful
• Trikots & Jacken für Frauen von Castelli, Löffler, Santini, Sportful

  Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 5/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 5/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download