Trikot-Kaufberatung20 Radtrikots bis 100 Euro im Test

Matthias Borchers

 · 02.09.2023

Cube Blackline Trikot
Foto: Matthias Borchers
Wie wär’s mit einem neuen Radtrikot für den Sommer und Herbst? 20 aktuelle Rennradtrikots bis 100 Euro im TOUR-Schnellcheck.

Cube

Cube Blackline TrikotFoto: Matthias BorchersCube Blackline Trikot
  • Herren-Modell: Blackline Trikot Race
  • Preis: 100 Euro
  • Gewicht (M): 153 Gramm

Das mittelschwere Trikot fühlt sich weniger luftig an als die meisten anderen in diesem Vergleich und sitzt eng an Brust und Bauch. Die mit Gel-Print versehenen Ärmelabschlüsse sind relativ klebrig, die drei Trikottaschen eng.

  • Damen-Modell: Blackline WS Trikot Fade
  • Preis: 100 Euro
  • Gewicht (S): 119 Gramm

Das Damenshirt sitzt komfortabel, das Material fühlt sich weich an, wobei die Ärmel relativ eng aus­fallen. Der Zipper lässt sich nicht einhändig bedienen; die Trikot­taschen mit genügend Stauraum sind gut zugänglich.


Alé

Alé Pragma Turbo + Pragma Next TrikotFoto: Matthias BorchersAlé Pragma Turbo + Pragma Next Trikot

Das Trikot fühlt sich auf der Haut leicht und luftig an, sein Schnitt ist der Rennradhaltung sehr gut angepasst, fällt ­für lange Oberkörper jedoch kurz aus. Tadelloser Reißverschluss, gut nutzbare Rückentaschen.

  • Damen-Modell: Pragma Next
  • Preis: 83 Euro
  • Gewicht (S): 105 Gramm

Der Schnitt fällt für schlanke Frauen komfortabel aus, Lob ernten die elas­tischen und flexiblen Ärmel. Der Zipper läuft leicht rauf und runter, für normal große Hände mit Handschuhen ist der Griff in die schmalen Trikot­taschen durch den engen Bund erschwert.

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Sportful

Sportful Peter Sagan Jersey + Checkmate JerseyFoto: Matthias BorchersSportful Peter Sagan Jersey + Checkmate Jersey
  • Herren-Modell: Peter Sagan Jersey
  • Preis: 80 Euro >> bei Bobshop oder Tradeinn erhältlich
  • Gewicht (M): 116 Gramm

Das Shirt fällt klein und kurz aus, weshalb eine Nummer größer empfehlenswert ist. Vorne ist es leicht transparent. Da die Rückentaschen hoch sitzen, verlangt der Griff hinein etwas Akrobatik.

  • Damen-Modell: Checkmate W Jersey
  • Preis: 85 Euro
  • Gewicht (S): 108 Gramm

Das leichte Trikot überzeugt mit gutem Sitz und perfekt an die Rennradhaltung angepasstem Schnitt. Angesichts der perforierten Ärmel sollte man darunter nicht an Sonnencreme sparen; weiter Kragen und enge Trikottaschen.


Agu

Agu Jackalberry +SolidFoto: Matthias BorchersAgu Jackalberry +Solid
  • Herren-Modell: Solid Trikot IV Trend
  • Preis: 90 Euro
  • Gewicht (M): 161 Gramm

Mittelschweres, blickdichtes Trikot, dessen Material sich auf der Haut angenehm anfühlt; vorne ist es relativ lang geschnitten. Der Kragen fällt weit aus, die Ärmel sind sehr komfortabel. Die Trikottaschen sind gut erreichbar, der Reißverschluss erfordert beidhändiges Zupfen.

  • Damen-Modell: Jackalberry Trikot Essential
  • Preis: 80 Euro
  • Gewicht (S): 111 Gramm

Komfortabel geschnitten mit schön elastischen und flexiblen Ärmeln, der Kragen ist mittelhoch und schließt angenehm. Die Handhabung der Taschen ist okay, der Stauraum jedoch knapp.


Santini

Santini Colore TrikotFoto: Matthias BorchersSantini Colore Trikot
  • Herren-Modell: Colore Riga
  • Preis: 100 Euro
  • Gewicht (S): 100 Gramm

Das Material ist transparent, das Trikot kurz, Radler mit langem Oberkörper sollten es eventuell eine Nummer größer wählen. Die Ärmel fallen lang aus, die Taschen setzen hoch am Rücken an; der Zipper lässt sich mit einer Hand bedienen.

  • Damen-Modell: Colore Riga Damen
  • Preis: 90 Euro >> hier erhältlich
  • Gewicht (S): 104 Gramm

Der Schnitt nimmt die Rennradhaltung gut vorweg, das Shirt fällt jedoch sehr klein aus. Da der Kragen weit geschnitten ist, läuft der Reißverschluss etwas hakelig.


Castelli

Castelli Climbers 2.0 W Jersey + Entrata VI JerseyFoto: Matthias BorchersCastelli Climbers 2.0 W Jersey + Entrata VI Jersey

Sehr leichtes Meshmaterial, luftig, nicht blickdicht. Fällt tendenziell etwas kleiner aus, weshalb eine Nummer größer eine Option ist. Reißverschluss und Taschen sind prima.

  • Damen-Modell: Entrata VI Jersey
  • Preis: 80 Euro
  • Gewicht (S): 100 Gramm

Sehr leichtes und luftiges Material, ideal für den Hochsommer und schweißtreibende Anstiege. Die Taschen sind klein und rutschen unbeladen leicht hoch. Toller Reißverschluss.


Rose

Rose Performance Jersey II + Core Jersey IIFoto: Matthias BorchersRose Performance Jersey II + Core Jersey II
  • Herren-Modell: Core Jersey II
  • Preis: 55 Euro
  • Gewicht (S): 132 Gramm

Das dezente Trikot ist das günstigste von allen Gezeigten und passt auch athletischen Radlern gut. Das Taschenhandling ist okay, der Zipper läuft etwas hakelig.

  • Damen-Modell: Performance Jersey II
  • Preis: 70 Euro
  • Gewicht (M): 140 Gramm

Günstigstes Frauentrikot in diesem Vergleich, mit hohem Tragekomfort und eher legerem Schnitt. Die Ärmel sitzen bequem und sind flexibel, der Kragen ist etwas weit.


Maloja

Maloja ChivayM. 1/2 + RigiM. 1/2Foto: Matthias BorchersMaloja ChivayM. 1/2 + RigiM. 1/2
  • Herren-Modell: ChivayM. 1/2
  • Preis: 95 Euro
  • Gewicht (M): 135 Gramm

Blickdichtes und mittelschweres Material mit schönem Hautgefühl. Hinten fehlt jedoch Spannkraft für den Taschenhalt. Relativ lang geschnitten, weshalb bei kurzem Oberkörper eine Nummer größer eine Option ist.

  • Damen-Modell: RigiM. 1/2
  • Preis: 95 Euro
  • Gewicht (S): 121 Gramm

Komfortabler Schnitt mit weiten Ärmeln und lockerem Kragen. Bei gebeugter Rennradhaltung ist das Trikot hinten zu kurz. Der Zipper ist einhändig bedienbar; in den Taschen ist viel Platz, aber der Eingriff ist eng.


Trek

Trek TrikotFoto: Matthias BorchersTrek Trikot
  • Herren-Modell: Circuit Radtrikot
  • Preis: 80 Euro
  • Gewicht (M): 200 Gramm

Vergleichsweise schweres und wärmstes Trikot im Vergleich. Seine Passform kommt kräftigen Radlern entgegen; die Taschen lassen sich gut nutzen, der Zipper hakt bei einhändiger Bedienung.

  • Damen-Modell: Circuit Women’s Radtrikot
  • Preis: 80 Euro
  • Gewicht (S): 164 Gramm

Aus dem gleichen Material wie das Männertrikot, auch der Schnitt ist ebenfalls eher komfortbetont. Das flauschige Tragegefühl erntete viel Lob. Die Taschen sind top, der Reißverschluss ist ebenfalls hakelig.


Gorewear

Gorewear TrikotFoto: Matthias BorchersGorewear Trikot

Wie der Name sagt, “atmet” das Material reichlich Schweiß von der Haut weg; dafür ist es nicht blickdicht. Der Schnitt ist gut an die Rennradhaltung angepasst, das Trikot fällt aber eher klein aus. Der Zipper lässt sich leicht einhändig bedienen; die hoch angesetzten Taschen verlangen gelenkige Hände.

Sehr leichtes und luftiges Material, ideal für den Sommer. Die Ärmel sind im Verhältnis zum kurzen Rumpf relativ lang. Am Rücken fehlt dem Material bei vollen Taschen etwas Spannkraft.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung