TestRennradschuhe ab 150 Euro im Test - Gute Rennradschuhe mit Carbonsohlen im Test

Test: Rennradschuhe ab 150 Euro im Test - Gute Rennradschuhe mit Carbonsohlen im TestFoto: Skyshot/Greber

Hochwertige Carbonsohlen in Radschuhen sind haltbar, machen die Schuhe leicht und das Treten effizient. Die günstigsten Rennradschuhe mit Carbon gibt es schon ab 150 Euro. Zehn Modelle im TOUR-Test

Sohle aus Vollcarbon und so günstig wie möglich: Nach dieser Vorgabe haben zehn Anbieter ihren Schuh-Kandidaten ins Rennen geschickt. Die Preise liegen zwischen 150 Euro für den RR 900 von Van Rysel (der Eigenmarke von Decathlon) und 275 Euro für den R3 Aria von Fizik. Damit bildet das Testfeld etwa die mittlere Preisklasse unter den Rennradschuhen.

Günstigere Modelle, die rund die Hälfte kosten, unterscheiden sich vor allem durch die Sohle und den Verschluss. Die Sohle besteht dann aus glasfaserverstärktem Nylon, ist vergleichsweise schwer und weniger steif. Unter Tretlast biegen sie sich sichtbar – und bleiben mit der Zeit auch dauerhaft verbogen. Beim Verschluss finden sich nur selten praktische Drehrädchen an günstigen Schuhen, die man stattdessen über Klettriemen am Fuß festzurrt. Richtig teure Rennradschuhe wiederum besitzen nicht nur hochwertige Drehverschlüsse zur feinfühligen Anpassung, sondern auch Sohlen mit noch höherwertigen Carbonfasern als die Schuhe in unserem Testfeld. Sie sind zwar nicht nennenswert steifer, aber noch dünner und damit leichter. Zum Vergleich: Der Exos, das Top-Modell von Specialized mit einem Oberschuh aus dünnem Polyethylen, wiegt als Paar in Größe 43,5 dezente 312 Gramm – die Schuhe in diesem Testfeld bringen zwischen 460 und 595 Gramm auf die Waage.

Die richtige Passform - darauf sollten Sie achten:

Abgesehen von Sohle und Schnürung entscheidet am Ende die Passform darüber, ob der neue auch der Lieblingsschuh wird. Idealerweise schmiegt er sich ohne Druckstellen komfortabel um den Fuß und bietet selbst dann genügend Halt, wenn man im Sprint brachial am Pedal zerrt. Vor allem die Ferse muss der Schuh schlupffrei festhalten, ohne zu scheuern oder zu drücken. Vorne benötigen die Zehen Platz, damit der Schuh nicht drückt, wenn sich der Fuß bei Hitze oder langen Bergpassagen ausdehnt. Die Größenangaben der Hersteller taugen nach unserer Erfahrung übrigens häufig nur zur Orientierung – es sei denn, man kennt den Leisten seiner Marke und bleibt ihr treu. Gaerne und Shimano bieten ihre Modelle mit unterschiedlich breiten Leisten an, kleinere Größen als 39 finden sich oft unter speziellen Frauenmodellen. Ein Tipp fürs Feintuning ist das Nachrüsten einer ergonomisch unterstützenden Innensohle.

Fazit

Unsere Messungen im Labor bescheinigen den Schuhen insgesamt sehr verwindungssteife Sohlen. Die Unterschiede sind gering, aber messbar: Um die steifste Sohle (Pearl Izumi) um einen Millimeter durchzubiegen, benötigt es die doppelte Gewichtskraft im Vergleich zur Sohle des Rapha-Schuhs. Dennoch liegen beide Schuhe auf Top-Niveau, auch verglichen mit deutlich teureren Modellen. Specialized, Scott, Pearl Izumi, Bontrager und Van Rysel überzeugen mit guter Allround-Passform und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Alle Zehn Rennradschuh-Modelle im Test:

  Bontrager Velocis Road ShoeFoto: Matthias Borchers
Bontrager Velocis Road Shoe

Bontrager Velocis Road Shoe

  • Preis: 200 Euro
  • Produktionsland: China
  • Gewicht pro Paar (43): 460 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 39–48
  • Farben: Schwarz, Blau, Orange, Weiß
  • Ausstattung: Boa IP1, tauschbare Gehnoppen, gepolsterte Zunge
  • Leisten / Zehenbox: normal / breit
  • www.trekbikes.com

Fazit: Extrem leicht, komfortabel mit großer Zehenbox, lässt sich flexibel und fest mit dem Zweiwege-Drehverschluss anpassen

  Fizik Aria R3Foto: Matthias Borchers
Fizik Aria R3

Fizik Aria R3

  • Preis: 275 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: China
  • Gewicht pro Paar (43): 550 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 36–48, 37,5–46,5
  • Farben: 5 Farbvarianten
  • Ausstattung: 2 Boa IP1, tauschbare Gehnoppen
  • Leisten / Zehenbox: schmal / schmal
  • www.fizik.com

Fazit: Sehr schmal, sehr fest; zwei hochwertige Drehverschlüsse, harte, kantige Zunge, sehr einfache Innensohle; relativ teuer

  Gaerne Carbon G. TornadoFoto: Matthias Borchers
Gaerne Carbon G. Tornado

Gaerne Carbon G.Tornado

  • Preis: 160 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: Italien
  • Gewicht pro Paar (43): 525 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 41–46, 41,5–45,5
  • Farben: Schwarz, Weiß, Grau, Rot
  • Ausstattung: Boa L6, tauschbare Gehnoppen, gepolsterte Zunge Reflexmaterial
  • Leisten / Zehenbox: normal bis weit / normal bis weit
  • www.gaerne.com

Fazit: Schmaler und breiter Leisten erhältlich, schmiegt sich komfortabel um den Fuß, bietet guten Halt ohne Schlupf, nur ab Größe 41 erhältlich, günstig

  Giro Trans BoaFoto: Matthias Borchers
Giro Trans Boa

Giro Trans Boa

  • Preis: 200 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: Vietnam
  • Gewicht pro Paar (43): 510 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 39–50, 39,5–46,5
  • Farben: Schwarz, Rot, Weiß
  • Ausstattung: Boa IP1, tauschbare Gehnoppen, Fußgewölbeunterstützung
  • Leisten / Zehenbox: normal bis weit / normal bis weit
  • www.grofa.com

Fazit: Komfortabler Sitz, Zehenbox mit Raum; für breite Fersen, schlupft etwas; Drehverschluss rastet nur beim Straffen; Innensohle stützt Füßgewölbe

  Pearl Izumi Elite Road V5Foto: Matthias Borchers
Pearl Izumi Elite Road V5

Pearl Izumi Elite Road V5

  • Preis: 240 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: China
  • Gewicht pro Paar (43): 595 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 39–49, 43,5–46,5
  • Farben: Schwarz-Grau, Schwarz-Silber, Boa IP1, tauschbare
  • Ausstattung: Gehnoppen, Reflexmaterial
  • Leisten / Zehenbox: schmal / schmal
  • www.paul-lange.de

Fazit: Schmaler Leisten, kleine Zehenbox, straffes Obermaterial; Nummer größer probieren; beste Kraftübertragung, Top-Drehverschluss

  Rapha Classic ShoesFoto: Matthias Borchers
Rapha Classic Shoes

Rapha Classic Shoes

  • Preis: 215 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: China
  • Gewicht pro Paar (43): 585 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 36–47, 41,5–45,5
  • Farben: Weiß, Schwarz
  • Ausstattung: Ersatzschnürsenkel, Ergo-Innensohle mit Tauschkeilen, Reflexmaterial
  • Leisten / Zehenbox: schmal / schmal
  • www.rapha.cc

Fazit: Schmal geschnitten, eventuell Nummer größer wählen, viele Größen; Schnürung während der Fahrt nicht anpassbar, Ergo-Sohle serienmäßig

  Scott Road Vertec BoaFoto: Matthias Borchers
Scott Road Vertec Boa

Scott Road Vertec Boa

  • Preis: 220 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: Kambodscha
  • Gewicht pro Paar (43): 585 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 40–48
  • Farben: Weiß, Schwarz
  • Ausstattung: Boa IP1, gepolsterte Zunge, Ergo-Innensohle mit Tauschkeilen
  • Leisten / Zehenbox: normal bis weit / normal bis weit
  • www.scott-sports.com

Fazit: Allroundpassform, geräumige Zehenbox, guter Halt, Drehverschluss rastet beim Straffen und Weiten, Zunge weich gepolstert, große Gehnoppen

  Shimano RC7Foto: Matthias Borchers
Shimano RC7

Shimano RC7

  • Preis: 220 Euro
  • Produktionsland: China
  • Gewicht pro Paar (43): 510 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 38–48
  • Farben: Schwarz, Weiß, Rot
  • Ausstattung: Boa L6
  • Leisten / Zehenbox: normal bis weit / normal bis weit
  • www.paul-lange.de

Fazit: Schmaler und breiter Leisten erhältlich; große Lasche mit Drehverschluss sperrig beim Anziehen; feste Sohle unterstützt das Fußgewölbe, leicht

  Specialized Torch 2.0Foto: Matthias Borchers
Specialized Torch 2.0

Specialized Torch 2.0

  • Preis: 160 Euro
  • Produktionsland: China
  • Gewicht pro Paar (43): 495 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 36–49, 39,5–45,5
  • Farben: Schwarz, Weiß, Grau
  • Ausstattung: Boa IP1, gepolsterte Zunge tauschbare Gehnoppen, Reflexmaterial
  • Leisten / Zehenbox: normal / weit
  • www.specialized.com

Fazit: Allroundpassform, geräumige Zehenbox, gut anpassbar und guter Halt, Drehverschluss beidseitig rastend, große Gehnoppen, leicht, günstig

  Van Rysel RR900Foto: Matthias Borchers
Van Rysel RR900

Van Rysel Fahrradschuhe Rennrad RR900

  • Preis: 150 Euro >> z.B. hier erhältlich*
  • Produktionsland: Italien
  • Gewicht pro Paar (43): 595 Gramm
  • Größen, halbe Größen: 40–47
  • Farben: 5 Farbvarianten
  • Ausstattung: 2 Atop-Verschlüsse, gepolsterte Zunge, Reflexmaterial, extra Fersenpolster
  • Leisten / Zehenbox: normal / normal
  • www.decathlon.de

Fazit: Fällt normal aus, mittelgroße Zehenbox, fester Oberschuh bietet viel Halt, Atop-Verschlüsse rasten nur beim Straffen; günstig

So testet TOUR

  • Bewertet wurden Verschluss/Anpassung inklusive Fersenhalt und Zungenform, Ausstattung, Kraftübertragung sowie das Gewicht.
  • Für die Bewertung der Kraftübertragung haben wir die Sohlensteifigkeit mittels definierter Last (200 Newtonmeter) auf dem Prüfstand gemessen. Je härter die Sohle, desto effizienter die Kraftübertragung. Die Durchbiegung bei den Schuhen im Test reichte von einem halbem bis einem Millimeter, was als "sehr steif" bis "mittelsteif" gelten kann.
  • Bei der Ausstattung bewerten wir Details wie die Qualität der Innensohle, Sohlenbelüftung, Gehnoppen, Polsterung der Zunge sowie das Vorhandensein und die Platzierung von Reflexmaterial. Drehverschlüsse punkten in der Kategorie Verschluss/Anpassung deutlich höher als Schnürsenkel.
  • Das Gewicht bewerten wir weniger hoch, da sich dies kaum auf die Treteffizienz auswirkt. Weniger als 500 Gramm pro Paar (Größe 43) gelten als sehr leicht, mehr als 600 Gramm dagegen bereits als schwer.

Den vollständigen Test mit detaillierten Noten und Messwerten finden Sie unten zum Download für 1,99 Euro.

Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.