Wie alle Schuhe von Specialized baut auch der günstige Recon 1.0 auf das Body-Geometrie-Konzept, das auf 25 Jahre Körpervermessung im eigenen Labor aufbaut und somit ideal an die Bedürfnisse der Füße beim Radfahren angepasst sein soll. Sohlen und Einlagen mit Body Geometry Technologie sind ergonomisch designt und wissenschaftlich bestätigt – für mehr Leistung, höhere Effizienz und geringere Verletzungsgefahr aufgrund der optimalen Ausrichtung von Hüfte, Knien und Füßen.
Auch bei der Sohlenkonstruktion setzt Specialized auf ein eigenes Konzept: Unter dem Cleat-Bereich kommt eine stabile Nylon-Sohle zum Einsatz, während der Zehenbereich besonders stark nach oben gebogen ist und zudem für besseres Abrollverhalten spürbar mehr flexen soll. Beim Profil greifen die Amis auf das klebrige SlipNot-Gummi der MTB-Schuhe zurück.
Das zweiteilige Obermaterial gibt dem Recon 1.0 einen hochwertigen Look. Lasercuts sollen die Belüftung verbessern. Über einen einzelnen Boa L6-Drehverschluss mit schickem Dyneema-Seil werden die Füße im Schuh fixiert. Eine Gummierung an der Ferse ist bei diesem Preis noch nicht im Budget.
Komfort stand beim Recon 1.0 weit oben im Lastenheft. Das Material schmiegt sich angenehm um die Füße – Druckstellen? Fehlanzeige. Den Zehen bleibt hier viel Platz, während der Rest des Schuhs normal bis schmal ausfällt. Muss man mal vom Bike runter, fällt das griffige Gummi der Slip-Not-Sohle auf – auch wenn es für besseren Stand noch breiter ausfallen dürfte. Wer breite MTB-Sohlen gewöhnt ist, wird hier etwas Standsicherheit vermissen.
Durch die starke Biegung der Sohle im Zehenbereich rollt der Recon 1.0 geschmeidig ab, allerdings steht man in diesem Schuh überraschend Fersenlastig, was auch beim Gehen etwas Eingewöhnung erfordert.
Leider gelingt es dem einzelnen Boa-Verschluss nicht, den Fuß optimal im Schuh zu fixieren. Die vorderste Schlaufe steht daher kaum unter Zug. In Verbindung mit der eher wenig steifen Nylon bringt man die Kraft im Recon 1.0 nicht so optimal aufs Pedal als in manch anderem Gravel-Schuh. Das bestätigt auch unsere Messung im Labor: Mit gerade mal 171 N/mm ist der Specialized Recon 1.0 der am wenigsten Steife Schuh im Vergleich.
Auffällig: Auch der Stand auf dem Pedal wirkt hoch und dadurch in technischen Situationen leicht kippelig. Die kleinen Lasercuts auf dem Obermaterial schaffen kaum Fahrtwind an die Füße, an heißen Tagen wird es eher warm im Specialized Recon 1.0.
Specialized liefert mit dem Recon 1.0 einen soliden Einsteiger-Schuh für entspannte Gravel-Touren. Gut gefallen haben uns der komfortable Schnitt und die griffige Sohle. An die stark gebogene Sohle muss man sich gewöhnen und auch bei der Kraftübertragung muss man Abstriche in Kauf nehmen. 120 Euro sind dennoch ein sehr faires Angebot.