Specialized präsentiert Torch-UpdateNeue Rennradsaison, neue Rennradschuhe

Kristian Bauer

 · 13.02.2024

Specialized Torch 3.0
Foto: Specialized
Die Rennradschuhe Torch 2.0 und Torch 3.0 wurden überarbeitet. Ab sofort sind die neuen Modelle erhältlich.

Auf den ersten Blick erkennbar sind beim Modell 2024 die neuen BOA-Drehverschlüsse der Schuhe. Specialized hat in den Schuhen Torch 3.0 die Verschlüsse BOA Li2 verbaut, die sich in Stufen und beiden Richtungen verstellen lassen. Geändert wurde auch die Seilführung beim Torch 3.0, die dem S-Works Torch folgt. In der Modellfamilie sind die Schuhe unter den höherwertigen S-Works Torch angesiedelt – das Modell hatte bereits die Verschlüsse BOA Li2. Sowohl der Specialized Torch 3.0, als auch der Torch 2.0 sind mit einer Carbonsohle ausgestattet. Die Sohle des teureren Modells ist jedoch ein höherwertiges Carbon und soll steifer sein. Das veränderte Obermaterial wird bei beiden Modellen mit einem Laser perforiert, um die Luftzirkulation im Innern der Schuhe zu verbessern. Beide Modelle sind in den Modellvarianten Schwarz und Weiß erhältlich. Der Torch 2.0 ist auch in Dunkelblau sowie Hellgrau und der Torch 3.0 in zwei mehrfarbigen Varianten erhältlich.

Specialized Torch 3.0 - Rennradschuh der Oberklasse

Der Rennradschuh besitzt eine verbesserte Carbonsohle, jeweils zwei BOA-Drehverschlüsse und ein Obermaterial, das aus einem Stück gefertigt wird. Das Mesh-Obermaterial besteht aus TPU-Kunststoff. Das Modell ist preislich unterhalb des S-Works Torch aber über dem Modell Torch 2.0 angesiedelt. Specialized verspricht, dass bei der Carbonsohle des Torch 3.0 die Carbonfasern unidirektional verlaufen und “in Sachen Steifigkeit auf eine Richtung Wert gelegt wird.” Der Torch 3.0 wiegt in Größe 42 laut Specialized 248 Gramm. Der offizielle Verkaufspreis liegt bei 250 Euro >> z.B. bei Bike-Components erhältlich.

Specialized Torch 3.0Foto: SpecializedSpecialized Torch 3.0

Specialized Torch 2.0 - für Einsteigerinnen und Einsteiger gemacht

Der Torch 2.0 wurde laut Specialized für “Rider entwickelt, die ganz frisch ihre Freude am Rennradfahren entdeckt haben”, für Einsteiger und Einsteigerinnen also. Sie sind ebenfalls mit den neuen Li2 Drehverschlüssen von BOA ausgestattet. Die Carbonsohle besteht aus gewebten Carbonfasern. Der Schuh ist leichter als sein teureres Modell: in Größe 42 wiegt er laut Specialized 235 Gramm. Der offizielle Verkaufspreis liegt bei 200 Euro >> z. B. bei Bike-Components erhältlich.

.“
Specialized Torch 2.0Foto: Specialized.“ Specialized Torch 2.0

Body Geometry

Für beide Schuhe hat Specialized bei der Entwicklung seine “Body Geometry Technologie” berücksichtigt. Mit einem integrierten, 1,5 mm hohen Varus Keil auf der Fußinnenseite sollen die Schuhe die natürliche Bewegung des Vorfußes stabilisieren und die Fuß-, Knie- und Hüftausrichtung verbessern. Zudem verspricht Specialized eine stabile Längsgewölbe-Stütze. Mit einem eingebauten “Metatarsal-Polster” soll das Einklemmen oder Zusammendrücken der Fußnerven und Arterien und damit taube Füße verhindert werden.

Einen Vergleichstest von Top-Rennradschuhen haben wir 2023 gemacht.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung