Wer nicht schon tief in der Gravel-Szene verwurzelt ist, wird beim Namen Quoc vielleicht die Stirn runzeln. Das Label wurde zwar bereits 2009 vom Londoner Quoc Pham gegründet, doch so richtig Fahrt aufgenommen haben die Engländer mit den stylishen Radschuhen erst in den letzten Jahren. Der Ansatz: Die Schuhe sollten nicht nur gut auf dem Rad funktionieren, sondern vor allem auch abseits der Pedale und zudem mit einer extra Portion Fashion punkten.
Beim Grand Tourer XC handelt es sich um das Topmodell der Londoner, das mit seiner Carbon-Composite-Sohle die Kraft verlustfrei aufs Pedal bringen soll. Anders als viele andere Gravel-Schuhe setzt der Quoc nicht auf ein schmaleres Sohlenprofil, sondern zieht die Stollen über die gesamte Sohlenbreite, was für einen zuverlässigen Stand im Gelände sorgt – wenn auch das Gummi selbst nicht zu den griffigsten zählt. Auch der Mittelbereich der Sohle ist gummiert und schützt so nicht nur das Carbon, sondern verhindert, dass man ausgeklickt auf dem Pedal abrutscht.
Das nahtlose Mikrofaser-Obermaterial besitzt einen umlaufenden TPU-Schutz für geringeren Verschleiß und für erhöhten Schutz der Füße. Kleine Poren sollen eine Lüftungsfunktion andeuten – tatsächlich findet aber kaum ein Windstoß den Weg durch die kleinen Öffnungen.
Für Halt im Schuh sorgen zwei Drehverschlüsse, die sich, anders als die top Boa-Drehrädchen am Shimano RX801, nur in eine Richtung feinjustieren lassen und zudem leider nur wenig griffig sind.
Die Innensohle fällt im Vergleich besonders stabil und hochwertig aus und lässt sich danke diverser Keile sauber ans Fußgewölbe anpassen und bietet hier eine zusätzliche Stütze. Wir sind mit der mittleren Unterstützung am besten zurechtgekommen. Kleines Manko beim Handling: Beim Wechsel der Einsätze zerreißt der Klebestreifen – ein Klett-Strap wäre hier eine clevere Lösung gewesen.
Der Quoc passt gut an normal breite Füße, fällt aber eher kurz aus. Bei sehr schmalen Füßen, kann es im Zungenbereich zu Faltenbildung kommen. Achtung: Bei tief liegenden Knöcheln kann der Schuh mit seiner etwas harten Kante leicht drücken.
Zusätzliche Punkte hätte sich der Quoc mit einer Gummierung im Fersenbereich sichern können, die fehlt leider. Der Halt ist aber auch so sowohl beim Treten als auch beim Laufen ordentlich. Bei den Größen ist man beim Quoc etwas eingeschränkt: Den Grand Tourer XC gibt es nur von Größe 38 bis 47, halbe Größen sind nicht erhältlich.
Quoc hat mit dem Gran Tourer XC einen schicken und robusten Fahrradschuh im Sortiment, der sowohl auf dem Gravelbike, als auch auf dem MTB funktioniert. Die Carbonsohle bringt die Kraft ordentlich aufs Pedal, ist gleichzeitig aber komfortabel genug für lange Touren. Das breite Profil gibt Standsicherheit aber nur mäßig Grip. Mit normal breiten Füßen liegt man beim Quoc richtig und findet dank solidem Verschluss guten Halt.