Nimmt man die Entwicklung des Rennradpedals in den vergangenen 30 Jahren in den Blick, dann kann die Neuvorstellung des Pedalsystems PW8 des französischen Herstellers Ekoï durchaus als kleine Revolution gelten. Die Zahl „8“ in der Modellbezeichnung deutet es an: Pedal und Schuh bringen die Fußsohle auf acht Millimeter an die Pedalachse heran. Das ist im Vergleich mit den Mitbewerbern aktuell der Bestwert und unterbietet sogar den bisherigen Klassenprimus in dieser Disziplin, das Speedplay Nano, um vier Zehntelmillimeter. Aus biomechanischer Sicht gilt der geringstmögliche Abstand zwischen Fuß und Pedalachse als vorteilhaft für die Tretbewegung und Kraftübertragung.
Mit nur 105 Gramm pro Pedal ist das PW8 sowohl leichter als das Look Keo Blade Carbon als auch Shimanos Dura-Ace-Pedal PD-R9100; zusammen mit den Cleats (pro Paar 15 Gramm) kommt das Set auf spektakulär niedrige 225 Gramm, womit es auch Speedplays Nano-Pedale (168 Gramm zuzüglich 100 Gramm für die leichtesten Cleats) hinter sich lässt.
Die Cleats gibt es in zwei Versionen, um die Fersenfreiheit zwischen 0 und 1,5 Grad bzw. 3 und 6 Grad zu variieren. Ihre Positionierung auf bzw. in der Sohle kann in einem gewissen Bereich individuell angepasst werden. Der leichte, filigran gestaltete Pedalkörper folgt exakt der Kontur der Schuhsohle; nach einigen Hundert Kilometern der Eingewöhnung wagen wir zu behaupten, dass man derzeit auf keinem anderen Pedal einen derart satten, solide unterstützten Stand hat. Ob beim Treten und Ziehen im Stand oder im Wiegetritt - nichts kippt, nichts wackelt, ohne dass man andererseits das Gefühl hat, in einem Schraubstock zu stecken.
Die winzigen Cleats sind in der Sohle versenkt, so dass man in den Schuhen fast normal gehen kann. Obwohl insbesondere das vordere Cleat sehr klein ist und die Aufnahme an der Pedalspitze schmal, gelingt der Einstieg beinahe spielerisch, weil die Kontur der Sohle den Pedalkörper passgenau aufnimmt und ins Ziel lenkt. Die Verriegelung erfordert nur leichten Druck, hält aber sicher.
Wissen muss man: Schuh und Pedal bilden ein geschlossenes System. Derzeit ist das Pedal nur mit dem passenden Schuh von Ekoï kompatibel; der Hersteller hat angekündigt, dass in Kürze auch Schuhe anderer Hersteller mit dem PW8-Sohlenstandard verfügbar sein sollen, auf den dann aber keine Cleats anderer Systeme passen dürften. Der Ekoï-Schuh ist leicht (280 Gramm pro Schuh), bequem, hat eine nomal breite Passform und zwei Boa-Li2-Verschlüsse.