Unbekannt
· 10.02.2011
Vor kalten Füßen beim Wintertraining schützen diese Einlegesohlen. Sie enthalten einen Mix aus Eisenpulver, Salz, Aktivkohle, Wasser und Vermiculit, der mit Sauerstoff reagiert.
Wenige Minuten nach dem Öffnen der Verpackung heizen sich die Sohlen auf maximal 45 Grad Celsius auf und geben die Wärme gleichmäßig über fünf bis sechs Stunden wieder ab. Die Einlagen sind rund drei Millimeter dick, im Schuh muss also genügend Platz sein. Ausprobiert bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit normalen Radsocken, erzeugten die Pads ein angenehmes Klima im Schuh, es blieb warm, ohne schwitzig zu werden. Und an die leichte Wölbung unterm Fuß gewöhnt man sich schnell. Nachteil: Die Sohlen sind ein Einwegprodukt.
PLUS: unkompliziert; angenehme Wärme
MINUS: Einwegprodukt
Preis pro Paar 3,49 Euro; ab 10 Stück 2,79 Euro; ab 30 Stück 2,49 Euro
Größen S, M
Bezug/Infowww.thermopad.de
Foto: Daniel Kraus