EinzeltestCarbonschuhe von Bont

Unbekannt

 · 05.02.2011

Einzeltest: Carbonschuhe von Bont

Der Rennradschuh a-one von Bont bietet eine ganze Reihe innovativer Lösungen.

Seine nur vier Millimeter dünne Carbonsohle bringt den Fuß sehr nah an die Pedalachse – das gilt als ideal, um die Tretkraft möglichst effizient zu übertragen. Zugleich ist der Schuh trotz der ultrasteifen und extrem weit hochgezogenen Sohle sehr komfortabel. Das Geheimnis ist ein spezielles Harz, das bei Erwärmung auf 70 Grad im Backofen so weit formbar wird, dass sich der Schuh individuell an den Fuß anpassen lässt. Da der Vorgang beliebig oft wiederholbar ist, lassen sich Druckstellen auch später noch beseitigen. Unser Testpaar wählten wir auf Anraten des Importeurs so knapp, dass die Zehen bei der Anprobe leicht vorne anstießen. Nach der thermischen Anpassung war die Passform jedoch genau richtig. Druckstellen an beiden Fersen, die nach der ersten langen Ausfahrt entstanden, verschwanden nach wiederholter Anpassungsprozedur und gezielter Formung der Fersenkappen. Die 538 Gramm leichten Schuhe (Größe 43) sind gut belüftet. Neben der üblichen Look- und Shimano-SPD-SL-Sohlennorm mit drei Gewinden ist der a-one auch mit vier Gewinden speziell für Speedplay-Pedale lieferbar.

PLUS: sehr dünne Sohle; anpassbar; relativ leicht; gut belüftet; viele Größen

MINUS: teuer; passt nicht immer auf Anhieb

Preis 389 Euro

Größen 36–50, von 40–47 auch halbe Größen

Farben Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Gelb, Grün, Orange, Pink

Gewicht 538 Gramm (43)

Foto: Daniel Kraus