GripGrab Grinta Bib ShortsFahrradhose aus Dänemark im Test

Stefan Frey

 · 13.07.2025

GripGrab zeigt mit der Grinta, wie man eine unauffällige Bibshort mit hervorragender Passform und tollem Langstreckenkomfort schneidert
Foto: Georg Grieshaber
Auf den ersten Blick könnte die GripGrab Grinta Bib Shorts im Laden leicht übersehen werden, denn sie wirkt dezent, leicht und widerstandsfähig. Das wäre schade. Schließlich hat die dänische Marke eine ausgezeichnete Fahrradhose für sportliche Radfahrer entwickelt.

Vor einigen Jahren noch war der dänische Hersteller vor allem für wetterfeste Überschuhe und Handschuhe bekannt. Doch wie so viele Marken hat auch GripGrab inzwischen sein Sortiment ausgebaut und bietet das komplette Sortiment an Radsportbekleidung an.

Eine Bib Shorts der Dänen hatten wir bisher noch nie im Test, umso gespannter waren wir, wie gut sich GripGrab im Vergleich zu den etablierten Herstellern schlägt. In Sachen Konstruktion und Ausstattung gibt es schon mal wenig auszusetzen. Die lasergeschnittenen Beinabschlüsse kommen ohne Nähte aus und sind mit einer feiner Silikonschicht für besseren Halt beim Treten belegt. Gleiches gilt für die angenehm stretchigen Träger – auch hier sind keinerlei Nähte vorhanden.

Das Material ist leicht und dennoch kompressiv. Die Beinabschlüsse sind nahtfrei und tragen sich extrem angenehmFoto: Georg GrieshaberDas Material ist leicht und dennoch kompressiv. Die Beinabschlüsse sind nahtfrei und tragen sich extrem angenehm

Beim Material setzt GripGrab auf ein sehr leichtes und dennoch robustes Gewebe, ersteres bestätigt auch ein Blick auf die Waage. Mit 165 Gramm ist die Grinta Bib Shorts eine der leichtesten Hosen im Test. Zwar fühlt sich das Material beim Reinschlüpfen etwas rauer an als etwas der hautschmeichelnde Stoff der Gorewear, doch der Sitz ist über jeden Zweifel erhaben. Der Bund schließt etwas höher auf und packt den Fahrer bequem ein ohne einzuschnüren.


Ebenfalls gut gelöst sind die breiten, nahtlosen Träger, die sauber und mit nicht zu viel Druck auf den Schultern liegenFoto: Georg GrieshaberEbenfalls gut gelöst sind die breiten, nahtlosen Träger, die sauber und mit nicht zu viel Druck auf den Schultern liegen

Das Explorer HCS Pad von Elastic Interface ist ausreichend breit und gut platziert, fällt außerdem nach außen hin von der Dicke her kaum ab. So bietet es den Sitzknochen in sportlicher Haltung guten Support. Auch die Dichte ist angenehm hoch und verspricht anhaltenden Komfort auf langen Strecken.



Details und Preis der GripGrab Grinta Bib Shorts

Die kleine Schwarze: Die GripGrab Grinta Bib Shorts ist extrem unauffällig und äußerst komfortabelFoto: Georg GrieshaberDie kleine Schwarze: Die GripGrab Grinta Bib Shorts ist extrem unauffällig und äußerst komfortabel
  • Preis: 200 Euro
  • Gewicht (L): 165 Gramm
  • Größen: S-XXL
  • Made in: Albanien
  • Ausstattung: nahtlose Träger und Bündchen; Reflex; Mesh-Rücken
  • Besonderheiten: zusätzlicher Steg am Rücken bei Trägern
  • Polster Länge/Breite/Härte: 22,5 cm / 15 cm / mittel - hart
  • Beinlänge (ab Trochanter Major): 33 cm

Bewertung & Fazit

  • Tragekomfort (40 %): Note: 1,4
  • Sitzpolster (30 %): Note: 1,5
  • Ausstattung (20 %): Note: 1,3
  • Verarbeitung (10 %): Note: 1,3
  • Gesamtnote: 1,4

Unauffällige aber sehr hochwertige, robuste Hose mit tollem Sitzpolster.

GripGrab schneidert eine sehr leichte und schlichte, aber dennoch robuste Bib mit hervorragender Spannkraft und tollem Schnitt. In der Hüftbeuge bilden sich beim Treten leichte Falten, ansonsten gibt es keine spürbaren Nähte und die Beinabschlüsse sitzen perfekt. Das straffe Sitzpolster bietet hervorragende Dämpfung und viel Support - auch auf Dauer. Unser Favorit für die Langstrecke.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung