Gobik Ultralite 2.0Leichtgewicht für Racerinnen im Test

Stefan Frey

 · 28.06.2025

Die Gobik Ultralite 2.0 ist ein Fliegengewicht mit Fokus auf Renn- und Marathon-Einsätze, bei der Frauen dennoch nicht auf Komfort verzichten müssen
Foto: Georg Grieshaber
Die Gobik Ultralite 2.0 will mit ihrer durchdachten Konstruktion und einem hervorragenden Tragegefühl besonders im sportlichen Einsatz überzeugen. Wir hatten die Gelegenheit, diese leichte Hose zu testen.

Die spanische Marke Gobik ist hierzulande noch wenig bekannt, wurde allerdings bereits 2010 als Hersteller von maßgeschneiderter Team-Bekleidung gegründet. Einige Jahre später entstand die erste komplett eigene Kollektion an Radsportklamotten. Hochwertige Stoffe und minimalistisches Design ist seither der Leitsatz der Spanier. Diesem will auch die Long-Distance Bib Short Ultralite 2.0 gerecht werden.

Geringes Gewicht der Gobik Ultralite 2.0 Bib Shorts

Die Gobik Ultralite 2.0 wird schon beim ersten Anfassen ihrem Namen vollauf gerecht, mit einem Gewicht von gerade mal 144 Gramm gehört die Radhose zu den absoluten Leichtgewichten. Das heißt nicht, dass Bikerinnen hier auf Komfort verzichten müssen, denn das Material ist ein absoluter Hautschmeichler und liegt samtig weich auf den Oberschenkeln.

Extrem leicht und trotzdem spannkräftig und bequem - das Material der Gobik ist ein guter GriffFoto: Georg GrieshaberExtrem leicht und trotzdem spannkräftig und bequem - das Material der Gobik ist ein guter Griff

Die ausgefeilte Konstruktion verzichtet komplett auf Quernähte. Lediglich zwei schlanke Nähte an der Rückseite der Oberschenkel fügen die Hose zusammen. Druckstellen sind damit nahezu ausgeschlossen. Ein Band aus kaum spürbaren Silikon-Prints hält die Beinabschlüsse gut in Position, während der Fahrt rutscht hier nichts.


Die Beinabschlüsse sind nahtlos ausgeführt und tragen sich extrem bequemFoto: Georg GrieshaberDie Beinabschlüsse sind nahtlos ausgeführt und tragen sich extrem bequem

Gobik Ultralite 2.0 mit Spezieller Träger-Konstruktion

Speziell ist auch die Konstruktion der nahtlos ausgeführten Träger der Gobik Ultralite 2.0: Sie haben eine Y-Form und laufen im Brustbereich mittig zusammen, was unsere Testerinnen als äußerst angenehm empfanden. Durch ihre Form und die gute Spannkraft halten sie die Hose sauber in Position. Beim Anziehen ist aber Geduld gefragt, denn das hauchdünne Material rollt sich stark ein und lässt sich nur umständlich perfekt auf den Schultern platzieren. Hier haben uns die etwas robusteren Träger der Gobik Männerhose besser gefallen.

Auch die speziellen Y-Träger kamen bei unseren Testerinnen gut anFoto: Georg GrieshaberAuch die speziellen Y-Träger kamen bei unseren Testerinnen gut anKleines Manko: Die etwas dünnen Träger rollen sich beim Anziehen stark ein und müssen penibel ausgerichtet werdenFoto: Georg GrieshaberKleines Manko: Die etwas dünnen Träger rollen sich beim Anziehen stark ein und müssen penibel ausgerichtet werden

Mit einer Beinlänge von 30,5 Zentimetern fällt die Gobik Ultralite 2.0 angenehm lang und modern aus.

Das Sitzpolster der Gobik liefert Elastic Interface. Mit einer Breite von 18 Zentimetern und durchgängig mittlerer Dicke dürfte es für die meisten Sitzknochenabstände sehr gut geeignet sein. Das Polster ist in der Hose sauber platziert und trägt sich sehr unauffällig, könnte für unseren Geschmack aber noch etwas mehr Support liefern. Das Polster der Herrenhose fällt straffer aus, was auf langen Fahrten ein Vorteil ist.



Gobik Ultralite 2.0 – Preis & Infos

Die Gobik Ultralite 2.0 ist ein Fliegengewicht mit Fokus auf Renn- und Marathon-Einsätze, bei der Frauen dennoch nicht auf Komfort verzichten müssenFoto: Georg GrieshaberDie Gobik Ultralite 2.0 ist ein Fliegengewicht mit Fokus auf Renn- und Marathon-Einsätze, bei der Frauen dennoch nicht auf Komfort verzichten müssen
  • Preis: 180 Euro
  • Gewicht (M): 144 Gramm
  • Größen: 2XS-2XL
  • Made in: Spanien
  • Ausstattung: nahtlose Träger und Bündchen; Reflex; Y-Träger
  • Besonderheiten: Y-Träger, Muskelkompression
  • Polster Länge/Breite/Härte: 24 cm / 18 cm / weich - mittel
  • Beinlänge (gemessen ab Trochanter Major): 30,5 cm

Bewertung & Fazit

  • Tragekomfort (40 %): Note: 1,4
  • Sitzpolster (30 %): Note: 2,0
  • Ausstattung (20 %): Note: 1,7
  • Verarbeitung (10 %): Note: 1,5
  • Gesamtnote: 1,6

Hoher Tragekomfort, top Verarbeitung und hervorragende Materialen - die Gobik Ultralite 2.0 ist eine der besten Hosen im Test.

Das weiche und leichte Material der Gobik Ultralite 2.0 trägt sich wie ein Hauch von nichts, sitzt aber dennoch stabil. Die Träger laufen angenehm zwischen der Brust, sind aber umständlich im Handling und rollen sich beim Anziehen recht stark ein. Das Silikon an den Beinabschlüssen ist während der Fahrt leicht spürbar. Das hochwertige Polster ist gut platziert und macht auch lange Touren mit.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung