Die Kooperation zwischen dem spanischen Radbekleidungshersteller Gobik und dem amerikanischen Textilspezialisten Polartec entwickelt sich von einer technischen Vereinbarung zu einem kontinuierlichen Ideenaustausch. Gobik bringt die praktischen Bedürfnisse von Radsportlern ein, während Polartec maßgeschneiderte Textillösungen entwickelt. Diese Zusammenarbeit resultiert in Bekleidung, die Kälte, Wind und Regen standhält, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Performance und Emotion im Radsport.
Die gemeinsame Kampagne erzählt visuelle Geschichten von drei unterschiedlichen Fahrertypen. Sie zeigt Radfahrer, die vor der Morgendämmerung aufstehen, solche die fahren um dem Weltlärm zu entfliehen, und jene die aus purer Freude weitertreten. Allen gemeinsam ist die Bereitschaft, unabhängig von Kälte oder Regen zu fahren. Diese Darstellung spiegelt die geteilte Überzeugung beider Unternehmen wider, dass sich Performance und Emotion perfekt ergänzen können.
Über die Hälfte der Gobik-Kollektion integriert mittlerweile Polartec-Stoffe für unterschiedliche Anforderungen. Alpha-Gewebe sorgt für aktive Isolierung und hält den Körper warm, ohne zu überhitzen. Power Shield bietet Schutz vor Wettereinflüssen wie Wind und Regen, während die Atmungsaktivität erhalten bleibt. Delta-Material reguliert die Körpertemperatur und transportiert Feuchtigkeit effektiv nach außen. Diese Stoffkombination ermöglicht optimale Performance in allen Jahreszeiten und Wetterbedingungen.
Die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen zeigt sich am Beispiel der überarbeiteten Skimo 2.0 Jacke. Gobik teilte spezifische Anforderungen mit, woraufhin Polartec angepasste Textillösungen vorschlug. „Unsere Beziehung zu Polartec ist eher eine kreative Zusammenarbeit, da wir immer offen sind für neue Stoffe, die uns erlauben, unsere Kleidungsstücke weiterzuentwickeln", erklärt Ángel Lencina, Product Development Manager bei Gobik. Dieser kontinuierliche Austausch ermöglicht technischere Produkte, die den realen Anforderungen von Radfahrern entsprechen.
Gobik nutzt die Erfahrungen aus dem Profisport für die Produktentwicklung. Das Unternehmen stattet seit der Gründung 2010 professionelle Teams aus, darunter FDJ-Suez, UAE Team Emirates und Movistar Team. Seit 2024 kleidet Gobik auch die INEOS Grenadiers ein. Diese Partnerschaften liefern wertvolle Erkenntnisse über die Anforderungen bei extremen Bedingungen und hohen Belastungen. Die Rückmeldungen der Profis fließen direkt in die Entwicklung neuer Produkte ein.
Die Zusammenarbeit geht über die reine Anwendung bestehender Entwicklungen hinaus. Manchmal teilt Gobik spezifische Bedürfnisse mit, woraufhin Polartec kundenspezifische Lösungen entwickelt. Diese bidirektionale Kooperation kombiniert Polartecs Textil-Innovation mit Gobiks Design- und Performance-Expertise. Das Ergebnis sind Produkte, die sowohl technische Anforderungen erfüllen als auch den praktischen Bedürfnissen der Radfahrer entsprechen.
Polartec revolutioniert seit den 1980er Jahren Sport- und Outdoor-Bekleidung mit Innovationen wie Alpha, NeoShell und Power Shield. Diese Technologien verbinden Schutz, Atmungsaktivität und Nachhaltigkeit in einem Konzept. „Bei Polartec sind wir stolz darauf, mit Gobik zusammenzuarbeiten, einer Marke, die unser Engagement für Performance, Innovation und Nachhaltigkeit teilt", sagt Matteo Tolio, Sales & Marketing Manager bei Polartec. Die Mission beider Unternehmen zielt darauf ab, Stoffe zu schaffen, die Bewegung und Abenteuer inspirieren.
Gemeinsam blicken Gobik und Polartec in die Zukunft mit dem Ziel, neue Materialien und nachhaltige Prozesse zu erforschen. Die Entwicklung konzentriert sich auf Geschichten, die Radfahrer näher an die wahre Essenz des Radsports bringen. Diese Philosophie spiegelt sich in Gobiks neuem Marken-Claim „What a ride" wider, der die unvergessliche Reise seit der Gründung durch den Radsportverein von Yecla in Murcia zusammenfasst. Die Anpassung von Radbekleidung bleibt ein wesentlicher Teil der Unternehmens-DNA.
Die Partnerschaft entwickelt Lösungen für unterschiedliche Fahrerprofile und deren spezifische Anforderungen. Frühaufsteher benötigen Bekleidung, die bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert. Radfahrer, die der Hektik des Alltags entfliehen wollen, brauchen vielseitige Kleidung für verschiedene Wetterbedingungen. Genussfahrer legen Wert auf Komfort und Bewegungsfreiheit bei längeren Touren. Alle drei Profile profitieren von der Kombination aus Gobiks Designverständnis und Polartecs Materialtechnologie.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Textiltechnologie ermöglicht es, Performance-Anforderungen mit emotionalen Aspekten des Radsports zu verbinden. Polartecs Expertise in Kälteschutz-Geweben ergänzt Gobiks Verständnis für die praktischen Bedürfnisse von Amateur- und Profiradfahrern. Diese Synergie resultiert in Produkten, die technische Exzellenz mit der Leidenschaft fürs Radfahren vereinen. Die Zusammenarbeit zeigt, wie sich Innovation und Tradition im modernen Radsport erfolgreich verbinden lassen.