Gobik bringt mit der UNITY Cold26 Kollektion ein Layering-System für Winterfahrten auf den Markt. Das spanische Unternehmen aus Yecla entwickelte die Kollektion unter dem Konzept "OXYGEN" - analog zum lebensnotwendigen Sauerstoff soll UNITY die Basis jeder Winterbekleidung (Wissen) bilden. Die Kollektion kombiniert wasserdichte Membranen, technische Gewebe und angepasste Schnitte für Schutz, Dampfdurchlässigkeit und Komfort in winterlicher Umgebung.
Die Entwicklung erfolgte mit Fokus auf ein modulares System, das Radfahrern ermöglicht, verschiedene Schichten je nach Wetterbedingungen zu kombinieren. Gobik nutzt dabei Erfahrungen aus der Ausstattung von Profiteams wie INEOS Grenadiers, UAE Team Emirates und Movistar Team. Das Unternehmen gründete sich 2010 aus dem Bedarf des Radsportclubs von Yecla nach individueller Rennbekleidung und entwickelte sich zum Ausrüster internationaler WorldTour-Teams.
Das Designkonzept der UNITY Kollektion basiert auf drei Prinzipien, die Ästhetik und Performance verbinden. Block Built wendet architektonische Geometrie auf die Kleidungskonstruktion an - modulare Paneele und scharfe Schnitte verbessern Passform und Bewegungsfreiheit. Diese Konstruktionsmethode ermöglicht gezielte Platzierung verschiedener Materialien an den Stellen, wo sie am meisten benötigt werden.
Halftones führen Tiefe und Rhythmus durch unterbrochene Linien und dynamische Kontraste ein, die die visuelle Spannung des Radfahrens bei hoher Geschwindigkeit widerspiegeln. Das dritte Element, Houndstooth, interpretiert das klassische Textilmotiv in modernen Maßstäben und Texturen neu. Diese Kombination schafft Kleidungsstücke, die skulptural wirken, aber hochfunktional bleiben. Gobik erreicht damit eine Balance zwischen aerodynamischer Funktionalität und visueller Raffinesse.
Die Superarmour Jacket bildet das Spitzenprodukt der Kollektion und nutzt eVent DVstorm Membran für wasserdichte und winddichte Performance. Die Kombination mit Polartec Alpha Isolierung ermöglicht aktive Thermoregulation bis -8°C. Diese Jacke richtet sich an Fahrer, die bei extremsten Winterbedingungen unterwegs sind. Die eVent DVstorm Technologie gewährleistet dabei Atmungsaktivität auch bei hoher Anstrengung.
Die Skimo Solid Jacket entwickelt ein bewährtes Modell weiter und integriert eine Polartec Power Shield Pro Membran mit 10.000 mm Wassersäule und 12.000 g/m²/24h Atmungsaktivität. Der dreischichtige Aufbau balanciert Isolierung, Wasserabweisung und Belüftung für den universellen Wintereinsatz. Die Element Jacket verwendet Polartec Power Shield für Performance-orientierte Fahrer bei mittleren bis niedrigen Temperaturen mit stromlinienförmigem Perfect Fit Schnitt.
Die Pathfinder Gilet ergänzt das System als vielseitige, minimalistische Winterweste aus dreischichtigem Polartec Gewebe. Sie bietet wind- und wasserabweisenden Schutz bei erhaltener Atmungsaktivität. Diese Weste eignet sich für wechselhafte Bedingungen oder als zusätzliche Schicht im Layering-System. Die Konstruktion ermöglicht kompaktes Verstauen in Trikottaschen.
Die Grit Cargo Bib Tights verbinden thermische Isolierung und Wasserresistenz mit erweitertem Stauraum. Mesh- und Lycra-Cargotaschen sowie reflektierende Paneele machen sie zur Komplettlösung für Winterfahrten bei allen Bedingungen. Die Hyperguard Gloves nutzen nahtlose Strickkonstruktion mit TPU-Membran, während die Seal Overshoes aus 3 mm glattem Neopren gefertigt sind. Diese Komponenten vervollständigen das Layering-System für vollständigen Winterschutz.
Die UNITY Cold26 Kollektion ist ab 6. Oktober 2025 weltweit über gobik.com und Handelspartner verfügbar. Gobik positioniert die Kollektion als Grundlage für jeden Winterfahrer, unabhängig von den Bedingungen. Das Unternehmen nutzt seine Erfahrung aus 15 Jahren Radsportbekleidung und der Ausstattung von Profiteams für die Entwicklung.
Die Kollektion spiegelt Gobiks Entwicklung vom lokalen Vereinsausrüster zum internationalen Markenunternehmen wider. Seit der Gründung 2010 durch den Radsportclub von Yecla hat sich das Unternehmen auf die Individualisierung von Radsportbekleidung spezialisiert. Die Partnerschaft mit Teams wie FDJ-Suez und seit 2024 INEOS Grenadiers fließt in die Produktentwicklung ein und gewährleistet praxiserprobte Lösungen für anspruchsvolle Winterbedingungen.