Neue Jacke von CastelliPerfetto RoS 3 Jacke mit Polartec AirCore-Technologie

TOUR Redaktion

 · 08.09.2025

Castelli AirCore
Foto: Castelli
Castelli präsentiert mit der Perfetto RoS 3 Jacke ein neues Modell der bekannten Perfetto-Serie, das erstmals die innovative Polartec AirCore-Technologie einsetzt. Die Jacke wurde speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer entwickelt, die auch bei kühlen Temperaturen und wechselhaften Wetterbedingungen trainieren. Mit einem Gewicht von 282 Gramm und einer verbesserten Wärmeleistung bei gleichzeitig reduziertem Volumen verspricht die Jacke laut Hersteller eine optimale Balance zwischen Wetterschutz und Atmungsaktivität.

Die italienische Radsportmarke Castelli erweitert ihre Perfetto-Kollektion um ein neues Flaggschiffmodell. Die Perfetto RoS 3 Jacke baut auf dem Erfolg der Vorgängermodelle auf und integriert erstmals die Polartec AirCore-Technologie, die speziell für aktive Sportlerinnen und Sportler bei kühlen Temperaturen entwickelt wurde. Die Jacke richtet sich an ambitionierte Radsportlerinnen und Radsportler, die auch in der kühleren Jahreszeit nicht auf ihr Training verzichten möchten. Mit einem Gewicht von 282 Gramm in Größe L für Männer und 252 Gramm in Größe M für Frauen gehört sie zu den leichteren Modellen im Segment der wetterfesten Radjacken. Laut Castelli sei die Jacke für Temperaturen zwischen 4 und 14 Grad Celsius konzipiert und biete durch die neue Isolationstechnologie eine um 30 Prozent verbesserte Wärmeleistung im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Perfetto RoS 3 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und kostet 279,95 Euro (>> hier erhältlich). Das Damenmodell ist in den Größen XS bis XL verfügbar, während die Herrenvariante in den Größen S bis 3XL angeboten wird. Farblich können Kundinnen und Kunden zwischen Schwarz, Savile Blue und Rot für Herren sowie Schwarz, Savile Blue und Brilliant Pink für Damen wählen.

Innovative Polartec AirCore-Technologie

Castelli AirCore
Foto: Castelli

Die zentrale Neuerung der Perfetto RoS 3 Jacke ist die Verwendung der Polartec AirCore-Technologie, die erstmals in einer Radjacke zum Einsatz kommt. Diese Isolationstechnologie basiert auf einem speziellen Strickmuster mit einer dreidimensionalen Struktur, die laut Hersteller eine höhere Wärmeleistung bei geringerem Gewicht und Volumen ermöglicht. "Polartec AirCore ist eine revolutionäre Technologie, die Wärme durch Lufteinschluss erzeugt, anstatt durch das Material selbst", erklärt Steve Layton, Präsident von Polartec. Die Struktur des Materials schaffe mikroskopisch kleine Luftkammern, die Körperwärme speichern und gleichzeitig überschüssige Feuchtigkeit nach außen transportieren sollen. Im Vergleich zu herkömmlichen Isolationsmaterialien sei AirCore um 30 Prozent wärmer bei gleichem Gewicht oder 30 Prozent leichter bei gleicher Wärmeleistung. Die Technologie wurde ursprünglich für militärische Anwendungen entwickelt und kommt nun im zivilen Sportbereich zum Einsatz.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Aufbau und Funktionen der Radjacke

Castelli AirCore
Foto: Castelli

Die Perfetto RoS 3 Jacke kombiniert verschiedene Materialien, um den unterschiedlichen Anforderungen an verschiedenen Körperbereichen gerecht zu werden. Die Vorderseite und die Schulterpartie bestehen aus dem Gore-Tex Infinium 203 Stretch-Material, das Wind und leichten Regen abhalten soll. An den Ärmeln und im Rückenbereich kommt das neue Polartec AirCore-Material zum Einsatz, das für Wärmeisolation bei gleichzeitiger Atmungsaktivität sorgen soll. Die Jacke verfügt über einen durchgehenden YKK-Reißverschluss mit Kinnschutz und eine verlängerte Rückenpartie, die vor Spritzwasser schützen soll. Drei Rückentaschen bieten Stauraum für Ersatzteile, Verpflegung oder zusätzliche Kleidungsstücke. Reflektierende Elemente an strategischen Stellen sollen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhen. "Die Perfetto RoS 3 ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Entwicklungsarbeit und der Zusammenarbeit mit Profi-Teams", sagt Stefano Ferro, Produktmanager bei Castelli. Die Jacke sei unter realen Bedingungen mit Fahrerinnen und Fahrern des INEOS Grenadiers Teams getestet worden.

Nachhaltigkeitsaspekte und Materialentwicklung

Bei der Entwicklung der neuen Jacke haben die Hersteller nach eigenen Angaben auch Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Das Polartec AirCore-Material bestehe zu 91 Prozent aus recyceltem Polyester, was den ökologischen Fußabdruck reduzieren soll. Die Produktion des Materials verbrauche zudem 64 Prozent weniger Energie und 60 Prozent weniger Wasser als herkömmliche Isolationsmaterialien. "Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Produktentwicklung", betont Steve Layton von Polartec. Die Langlebigkeit der Materialien sei ebenfalls ein wichtiger Faktor, da eine längere Nutzungsdauer den Ressourcenverbrauch verringere. Die Jacke sei für mindestens 50 Waschzyklen ausgelegt, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt werde. Die Pflegehinweise empfehlen eine Maschinenwäsche bei 30 Grad Celsius und den Verzicht auf Weichspüler, um die technischen Eigenschaften der Materialien zu erhalten. Castelli gibt auf die Jacke eine Garantie von zwei Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler.

Einsatzbereiche und Positionierung im Markt

Die Perfetto RoS 3 Jacke positioniert sich im oberen Preissegment des Radsportbekleidungsmarktes. Mit einem Preis von 279,95 Euro richtet sie sich an ambitionierte Hobbysportlerinnen und -sportler sowie semiprofessionelle Radsportlerinnen und Radsportler. Laut Castelli sei die Jacke besonders für das Training und Wettkämpfe in der Übergangszeit im Frühjahr und Herbst konzipiert, könne aber auch an milderen Wintertagen eingesetzt werden. Der empfohlene Temperaturbereich liegt zwischen 4 und 14 Grad Celsius. Bei niedrigeren Temperaturen könne die Jacke mit entsprechenden Baselayern kombiniert werden, während sie bei höheren Temperaturen als eigenständiges Oberteil funktioniere. "Die Vielseitigkeit war ein zentraler Entwicklungsaspekt", erklärt Stefano Ferro von Castelli. Die Jacke sei so konzipiert, dass sie in verschiedenen Wettersituationen und bei unterschiedlichen Intensitäten eingesetzt werden könne. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller hebe sich die Perfetto RoS 3 durch die Kombination aus Wetterschutz, Atmungsaktivität und geringem Gewicht ab.

Verfügbarkeit und Zukunftsperspektiven

Die Castelli Perfetto RoS 3 Jacke ist ab sofort im Fachhandel und im Online-Shop des Herstellers erhältlich. Die Auslieferung an die Händler hat bereits begonnen, sodass die Jacke rechtzeitig zur Herbstsaison 2023 verfügbar ist. Castelli plant, die Polartec AirCore-Technologie in Zukunft auch in weiteren Produkten einzusetzen. "Die Zusammenarbeit mit Polartec eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Produktentwicklung", sagt Stefano Ferro. Für die kommende Frühjahrskollektion seien bereits weitere Produkte mit der neuen Isolationstechnologie geplant. Die Erfahrungen aus dem Einsatz im Profi-Radsport, insbesondere durch das Sponsoring des INEOS Grenadiers Teams, fließen laut Hersteller direkt in die Weiterentwicklung der Produkte ein. Castelli betont, dass das Feedback der Profi-Athletinnen und -Athleten maßgeblich zur Optimierung der Funktionalität beigetragen habe. Die Perfetto-Serie gehört seit ihrer Einführung im Jahr 2015 zu den erfolgreichsten Produktlinien des italienischen Herstellers und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Meistgelesen in der Rubrik Kaufberatung