Im Spätsommer 2025 geht ein neues Gravel-Event an den Start, das mit einer ganz besonderen und einzigartigen Kulisse aufwartet: Die Zeche Ewald, ein 2001 stillgelegtes Stein kohlenbergwerk im nordrhein-westfälischen Herten, wird zum Schauplatz des neu gegründeten „Gravel Ground“ mit Titelsponsor Maxxis.
Vom 26. bis 28. September wird das ehemalige Zechengelände dann zum Epizentrum der Gravel-Szene. Geplant sind neben diversen Rennen und Touren jede Menge zusätzlicher Aktionen. Inmitten der beeindruckenden
Kulisse der einstigen Zechenanlage verspricht das ein spannendes Event der etwas anderen Art zu werden. „Mit dem neuen ,Gravel Ground‘ möchten wir der Szene eine Heimat geben und gleichzeitig die aktuellsten Trends aus der Branche gemeinsam mit starken Partnern präsentieren“, so Janina Schmitz aus der Eventleitung des Veranstalters.
Im Mittelpunkt des „Gravel Ground“ steht dabei, ganz klar, das Biken auf dem Gelände der ehemaligen Zeche. Die verschiedenen Strecken führen durch die faszinierende Landschaft und die historischen Relikte aus der Zeit des Steinkohlenbergbaus. Geplant sind Routen für Gravel-Einsteiger ebenso wie für bereits routinierte Schotterflitzer. Daneben kann man sich in diversen Workshops und Vorträgen von Experten neues Wissen über Gravelbikes, Ausrüstung und Fahrtechnik aneignen; auf der angeschlossenen Expo sollen mehr als 50 namhafte Marken vertreten sein, um neueste Räder und Equipment vorzustellen, die auf dem Eventgelände ausprobiert und getestet werden können. Live-Musik, lokale Gastronomie und lässige Atmosphäre runden das Event auf der Zeche Ewald ab. Wer das ganze Wochenende dort verbringen will, findet zudem attraktive Camping- bzw. Glamping-Möglichkeiten. Die Zeche Ewald liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr und ist mit Bus und Bahn über Herne bzw. Recklinghausen und über die Autobahnen A2, A42 und A43 leicht zu erreichen.
Mehr Info
www.gravel-ground.de oder gleich QR-Code scannen!