Unbekannt
· 20.11.2016
Lassen Sie Ihre Sommerform nicht kampflos sausen! Hier sind die ersten Bausteine für eine erfolgreiche Saison im kommenden Sommer.
Es ist verständlich, wenn das Rad nach einer langen Saison erst einmal in die Ecke fliegt. Ein ausgelaugter Körper braucht Zeit zur Erholung – aber vor allem braucht der Kopf etwas Abstand vom Radsport. Nach zwei, spätestens drei Wochen Sportpause sollten Sie aber wieder durchstarten und zumindest ein Ausgleichstraining betreiben, denn sonst schwindet die mühsam erworbene Fitness zügig – und zwar leider schneller als Sie sie aufgebaut haben. Kontinuität ist im Ausdauersport ein entscheidender Faktor. Wenn Sie nicht wie ein Jojo zwischen Winter- und Sommerform pendeln, sondern ein bereits hohes Niveau halten oder steigern wollen, müssen Sie jetzt aktiv werden. Dazu müssen Sie nicht episch viele Kilometer mit dem Rad sammeln. Bereichern Sie Ihr Training lieber um alternative Sportarten, dann entscheidet beim Radfahren mehr die Qualität als die Länge.
Wintertraining in Kürze:
5,5 Wochenstunden, verteilt auf drei Trainingseinheiten pro Woche, sind der Einstieg in den TOUR-Winterplan, der Schritt für Schritt auf sechs Einheiten pro Woche ausbaubar ist. Zwei kurze, harte Einheiten auf der Rolle erhalten die Radform, ein Strauß weiterer Aktivitäten fördert Ausdauer und Kraft.
Den gesamten Artikel inklusive Trainingsplänen (Rollentraining; Athletik, Ausdauertraining, Optionales Ausdauertraining) finden Sie unten als PDF-Download.
Downloads:
Download