Unbekannt
· 28.06.2005
Mit dem Thera-Band (erhältlich ab etwa zehn Euro in verschiedenen Stärken) können Sie gezielt einzelne oder komplexe Muskelgruppen trainieren. Der hier vorwiegend trainierte vordere Sägemuskel liegt zwischen seitlicher Brustwand und Schulterblatt.
Mit dem Thera-Band (erhältlich ab etwa zehn Euro in verschiedenen Stärken) können Sie gezielt einzelne oder komplexe Muskelgruppen trainieren. Vorteil: Sie müssen nicht ins Fitness-Studio, sondern können mit wenig Aufwand zuhause üben. Wählen Sie den Widerstand so, dass Sie die angegebene Wiederholungsanzahl ohne große Mühe schaffen; spüren sollten Sie die arbeitende Körperpartie natürlich schon. Das rund zwei Meter lange Band soll bei den Übungen nie ganz erschlaffen, auch nicht in der Ausgangsposition. Der hier vorwiegend trainierte vordere Sägemuskel liegt zwischen seitlicher Brustwand und Schulterblatt. Er ist besonders wichtig für Stütz-Positionen (wie auf dem Liegelenker) und -Übungen wie dem Liegestütz.
PULL-OVER
Ausgangsposition (Foto oben)
Lage rücklings auf dem Boden; die Füße stehen etwa schulterbreit auseinander. Heben Sie die fast gestreckten Arme über den Kopf und greifen Sie das hinter Ihnen an einem stabilen Gegenstand fixierte Thera-Band mit beiden Händen.
Endposition
Spannen Sie die Rumpfmuskeln an und führen Sie die Enden des Bandes mit gleichbleibend gestreckten Armen bis etwa auf Hüfthöhe.
Zwei Sätze à 8 bis 15 Wiederholungen, dazwischen erfolgt eine Serienpause von 30 bis 60 Sekunden.