Unbekannt
· 23.07.2004
Das Kräftigungsprogramm für den gesamten Körper – besonders für die Muskeln, die bei Radfahrern vernachlässigt werden. Atmen Sie bei allen Übungen gleichmäßig (keine Pressatmung). Halten Sie die Spannung bei dynamischen Übungen (mit Bewegungsausschlag) während einem bis zwei Atemzügen; bei isometrischen (also statischen) Übungen während drei bis vier Atemzügen oder so lange, wie Sie die Position korrekt halten können. Sie sollten die Gymnastik drei- bis viermal pro Woche machen und jede Übung anfangs drei- bis fünfmal, später bis zu zehnmal wiederholen.
Das Kräftigungsprogramm für den gesamten Körper – besonders für die Muskeln, die bei Radfahrern vernachlässigt werden. Atmen Sie bei allen Übungen gleichmäßig (keine Pressatmung). Halten Sie die Spannung bei dynamischen Übungen (mit Bewegungsausschlag) während einem bis zwei Atemzügen; bei isometrischen (also statischen) Übungen während drei bis vier Atemzügen oder so lange, wie Sie die Position korrekt halten können. Sie sollten die Gymnastik drei- bis viermal pro Woche machen und jede Übung anfangs drei- bis fünfmal, später bis zu zehnmal wiederholen.
1. Stützen Sie das Körpergewicht im Vierfüßerstand auf beide Zehenspitzen und Unterarme. Heben Sie das Becken so weit nach oben, dass der Körper eine gerade Linie bildet – auf die Körperspannung achten! – und heben Sie jeweils ein Bein 20 bis 30 Zentimeter vom Boden. Variante: Im Wechsel den jeweils diagonalen Arm nach vorne strecken.
2. Umfassen Sie aufrecht auf einem Stuhl sitzend die Knie und spannen Sie den unteren Bauchbereich statisch an gegen den Widerstand der Arme. Spannung halten.
(Fotos: Daniel Simon)