Unbekannt
· 02.02.2005
Die Rennrad-Welt auf zwei Quadratmetern Standfläche, eingefangen in Bits und Bytes: Rollentrainer und Standräder mit viel Elektronik versprechen realitätsnahes Wintertraining. Der Systemvergleich von sieben Modellen zwischen 189 und 4.060 Euro soll zeigen, wie viel Realität möglich ist. (TOUR 12/2004)
Was für ein Typ sind Sie? Fahren Sie gerne Pässe, auch wenn Sie dabei nicht von der Stelle kommen? Oder sind Sie ein Videospieler, versessen darauf, Punkte zu machen und den virtuellen Gegnern mal richtig eins auszuwischen? Interessiert Sie Ihre Wattleistung auf die zweite Stelle hinter dem Komma genau, oder wollen Sie nur endlich mal wieder die Beine gepflegt im Kreis bewegen? So verschieden die Ansprüche, so unterschiedlich die Trainingsgeräte.
Wir zeigen Ihnen, welches am besten zu Ihnen passt: Unsere sieben Testgeräte decken alle Spielarten des Standradfahrens ab: Hometrainer, auf denen Sie mit dem eigenen Rennrad trainieren sowie Standgeräte. Wir haben ausschließlich solche Standräder ausgewählt, die eine sportliche Sitzposition zulassen und über ausreichend Schwungmasse verfügen.
Diese Modelle finden Sie im kostenlosen PDF-Download:
200 bis 400 Euro: Elite, Minoura, Rose
600 bis 1600 Euro: Daum, Schwinn, TACX
4000 Euro: SRM
Downloads:
Download