Festive 500 erklärtWas steckt hinter der Challenge?

Festive 500 erklärt: Was steckt hinter der Challenge?Foto: Midjourney
Die Rapha Festive 500 Challenge wurde 2010 ins Leben gerufen. Ziel ist es, in den Tagen zwischen Heiligabend und Silvester, 500 Kilometer mit dem Rad zu fahren. Bald geht’s wieder los.

Wie ist diese Challenge entstanden? Wer kam auf die Idee, in der kalorienreichsten Zeit des Jahres, mit dem Fahrrad in eisiger Kälte und Nässe 500 Kilometer abzuspulen? Im Jahr 2009 wollte der Brite Graeme Raeburn in der angegebenen Zeit das Trainingspensum eines Profiradsportlers fahren und setzte sich das Ziel von 1000 Kilometern. Dieses erreichte er zwar in den acht Tagen, musste jedoch feststellen, dass sein Ziel deutlich zu hoch gegriffen war. Nicht einmal gestandene Radprofis sitzen zwischen den Jahren so viel auf dem Sattel. Mit seiner Idee wurde jedoch eine neue Challenge ins Leben gerufen.

2010, also im Jahr darauf, rief der Arbeitgeber des Briten erstmals zur Festive 500 ­Challenge auf. Damals noch mit nicht einmal 100 Teilnehmern, motiviert die Challenge mittlerweile jährlich weltweit Radfahrer, aus ihrer Komfortzone rauszukommen und trotz schlechten Wetters, deftigen Essens und süßen Gebäcks in die Pedale zu treten und in Form zu bleiben. Über die Trainingsplattform Strava registrierten sich im Jahr 2019 fast 120.000 Radsportler, zwei Jahre später nahmen knapp doppelt so viele Menschen teil.

Kilometeraufteilung nach Belieben

Das schöne an der Festive 500 Challenge, mal abgesehen von der körperlichen Bewegung, ist die Flexibilität. Der einzige Rahmen, der gegeben wird, sind die 500 Kilometer zwischen Heiligabend und Silvester. Wann man seine Kilometer abstrampeln möchte, ist jedem selbst überlassen. Sollen es gerechte 62,5 Kilometer auf acht Tage verteilt sein oder will jemand die Härteprobe in einem Rutsch durchziehen? Jedem ist die Einteilung der Kilometer selbst überlassen und ob er die Challenge alleine bestreiten möchte oder mit Freunden.

Die Straßen erinnern stark an das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix - vielleicht nicht die perfekte Routenwahl für die Festive 500 Challenge?Foto: MidjourneyDie Straßen erinnern stark an das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix - vielleicht nicht die perfekte Routenwahl für die Festive 500 Challenge?

Für die diesjährige Festive 500 Challenge sind bis zum 23.12.2024 auf Strava schon 105.353 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Neben einem Abzeichen bei erfolgreichem Abschluss gibt es auch Preise zu gewinnen und einen 20 % Rabatt bei Rapha.

Rapha Festive 500 Challenge 2024

Schon seit 2011 findet die Challenge auf der Trainingsplattform Strava statt. Die Beliebtheit lässt sich anhand des Teilnehmer-Zuwachses deutlich ablesen. 262.890 Radfahrerinnen und Radfahrer nahmen 2023 an der Rapha Festive 500 Challenge auf der Plattform Strava teil. Für einige war aber nach 500 Kilometern noch längst nicht Schluss. 2.761,6 Kilometer in den gegebenen acht Tagen ist der Spitzenwert von 2023! Wir sind gespannt, was die Challenge Festive 500 dieses Jahr zu bieten hat. Bist du dabei?

Meistgelesen in der Rubrik Fitness