Tour Magazin
, TOUR Online
· 07.11.2022
Für manche Rennradfahrer sind Passabfahrten lästige Pflicht, dabei kann es sich anders anfühlen. Mit unseren Fahrtechnik-Tipps finden Sie Spaß an der Abfahrt und kommen schnell und sicher unten an.
Eine sichere Bergab-Fahrt mit dem Rennrad ist Lohn der Mühen bergauf, ist Rausch der Geschwindigkeit, ist lässiger Swing von Kurve zu Kurve. Und so schwierig ist es gar nicht: Nutzen Sie unsere Tipps - und genießen Sie die Abfahrt von Passstraßen als Kür! Auf diese Punkte sollten Sie bei Rennrad-Abfahrten achten:
Sitzen Sie kompakt, dynamisch und reaktionsbereit im Sattel, ohne zu verkrampfen. Schieben Sie das Gesäß so weit nach hinten, dass es noch bequem ist, aber so viel Gewicht wie möglich übers Hinterrad bringt, um die Bremsleistung zu verbessern.
Schauen Sie nicht aufs Vorderrad, sondern auf Ihrer gedachten Linie weit in die Kurve hinein, um deren Verlauf einschätzen zu können.
Winkeln Sie Ihre Arme leicht an - sie sind Ihre Stoßdämpfer, wenn Wellen oder Schlaglöcher in der Fahrlinie liegen.
Greifen Sie den Unterlenker fest und legen Sie die Zeigefinger beider Hände an die Bremshebel, um stets blitzschnell reagieren und bremsen zu können.
Das kurvenäußere Bein ist durchgestreckt und baut Druck auf, das kurveninnere Bein ist maximal angewinkelt, damit das Pedal im oberen Totpunkt steht und die größtmögliche Schräglage erlaubt. Rollen Sie bei der Abfahrt mit dem Rennrad durch die Kurve, ohne zu treten.
Bremsen Sie rechtzeitig vor der Kurve kraftvoll mit beiden Bremsen gleichmäßig. Die vordere Bremse kann deutlich mehr Bremskraft übertragen als die hintere! Lösen Sie die Bremsen, wenn Sie beginnen, sich in die Kurve zu legen.
Schauen Sie in die Kurve hinein und voraus, um die Straßenbeschaffenheit und die Situation zum Kurvenausgang hin zu erfassen.
Ihr Tempo ist dann richtig gewählt, wenn Sie ohne zu treten und ohne bremsen zu müssen zügig durch die Kurve rollen.
Fahren Sie die Kurve von außen an, ziehen Sie zum Scheitelpunkt nach innen und lassen Sie sich Richtung Kurvenausgang wieder nach außen treiben. Fahren Sie niemals auf der Gegenfahrbahn und denken Sie daran, dass Sie in Schräglage in Linkskurven weit in die Fahrbahn hineinragen!
Nehmen Sie den Schwung aus der Kurve mit und treten Sie am Kurvenausgang wieder dynamisch an, wenn Sie das Rad aufrichten.