Antwort von Dr. Merkl:
Aufgaben der Milz sind: Kreislaufregulation, Blutbildung und –abbau und Abwehrregulation bei Infekten. Ihr Verlust wird vom Organismus weitgehend ohne Folgen hingenommen, da ihre Funktionen größtenteils von anderen Organen übernommen werden. Trotzdem bedeutet eine Milzentfernung eine Einschränkung der Immunabwehr um etwa ein Drittel. Dies kann dazu führen, dass sich der Körper schlechter auf hohe Belastungen einstellt. Dem Radsportler rate ich deshalb, hohe Belastungen in kurzer Folge zu meiden und sorgfältig auf ausreichende Regenerationszeiten zu achten.