Unbekannt
· 31.05.2008
Können Pusteln und Schwellungen im Gesicht nach dem Auftragen von Sonnencreme ein Zeichen für Allergien sein? Der Hautarzt gibt Auskunft.
Im Trainingslager auf Lanzarote bekam ich jedes Mal, wenn ich Sonnencreme im Gesicht auftrug, um die Mundpartie herum kleine Pusteln, und der gesamte Bereich schwoll an. Der obere Gesichtsbereich reagierte dagegen überhaupt nicht auf die Creme. Zwar klang der Ausschlag rund zwei Stunden nach dem Duschen wieder ab, trotzdem würde ich gern wissen, woher diese Reaktion gekommen sein könnte und ob ich etwas tun kann, um sie künftig zu vermeiden? Bisher hatte ich nie Probleme mit Cremes oder anderen Kosmetika und leide auch nicht an Allergien, Heuschnupfen oder ähnlichem. M. Stadler, München
Dr. Manstein: Ihrer Beschreibung nach kommen für den Ausschlag am ehesten drei Erkrankungen in Betracht – wobei alle drei keine allergischen Reaktionen sind. Sie leiden entweder an einer perioralen Dermatitis – also einer um den Mund herum auftretenden Hautentzündung –, an der so genannten “Mallorca-Akne” oder an einer irritativen Dermatitis – einer Unverträglichkeit dieser Sonnencreme. Die beiden ersten könnten mit einer zu fetten Grundlage Ihrer Sonnencreme zusammenhängen. In den talgdrüsenreichen Arealen des Gesichts kann es dann zu Knötchen und Rötungen kommen. An heißen Tagen sollten Sie eher zu wässrigeren Produkten wie Gels oder Fluids greifen. Als Akuthilfe bitte keine kortisonhaltige Salbe verwenden, außerdem wenig – besser keine – Kosmetika! Beruhigend wirken Umschläge mit kaltem Schwarztee-Sud (etwa 30 Minuten auflegen). Darunter unbedingt eine nicht zu fette Pflegecreme auftragen, damit die Haut nicht austrocknet. Für eine irritative Dermatitis sprechen der rasche Eintritt und das schnelle Abklingen der Symptome nach Entfernen der Creme. Der Bereich um den Mund ist sehr sensibel. Unverträglichkeiten gegen bestimmte Inhaltsstoffe der Sonnencreme können sich hier schneller zeigen als am restlichen Körper. Mein Rat: Wechseln Sie das Produkt. Testen Sie neue Produkte in der Ellenbeuge mehrmals täglich über drei Tage. Wenn sich dort keine Reizung zeigt, vertragen Sie das Produkt höchstwahrscheinlich.
Fotos: Kraus, privat