Kreislaufprobleme bergab

Unbekannt

 · 07.12.2012

Kreislaufprobleme bergabFoto: Markus Greber
Bergab mit Tunnelblick und seekrank – dafür kann es verschiedene Gründe geben.

Übelkeit, Schwindelgefühle und zittrige Muskeln beim Bergabfahren können verschiedene Gründe haben. Unser Experte Dr. Robert Eifler gibt Auskunft.

Frage von TOUR-Leserin Andrea Sch.: Bei Bergabfahrten von Pässen habe ich immer enorme Kreislaufprobleme und weiß nicht, woher diese k ommen. Das Bergauffahren bereitet mir dagegen keine Probleme, und ich trinke meines Erachtens auch genügend. Sobald es aber den ass wieder runter geht, "spinnt" mein Kreislauf. Mir wird schlecht, schwindelig und ich f ange zu zittern an. Somit traue ich mich keine Pässe mehr zu fahren, da das bereits öfters passiert ist. Wissen Sie Rat?

Antwort von Dr. Robert Eifler: Prinzipiell kommen folgende Gründe für Ihr Problem in Frage: Zum einen kann es an einer kurzfristigen Minderdurchblutung der Gleichgewichtsorgane und des Gehirns liegen. Die hohe Pulsfrequenz sinkt nach Ende des Aufstiegs sehr schnell ab, die geschilderten Symptome können die Folge sein. Auch wenn Sie eine Veranlagung zu niedrigem Blut druck haben, sinkt der belastungsbedingt angestiegene Blutdruck unmittelbar nach Belastungsende stark ab – mit den gleichen Folgen.

Zum anderen käme ein Hyperventilations-Syndrom in Betracht: Das heißt, Sie behalten die beim Aufstieg stark erhöhte Atemfrequenz auch auf der Abfahrt bei. Dadurch kommt es ebenfalls zu Schwindel oder Kreislaufproblemen.

Es kann sich aber auch um eine psychosomatische, angstbedingte Reaktion handeln: Unsicherheiten aus früher erlebten Situationen beim Regulieren der Geschwindigkeit, Abbremsen oder Kurvenfahren können sich unbewusst fortsetzen und ebenfalls Gleichgewicht und Kreislauf durcheinanderbringen.

Neben ausreichend Flüssigkeit sollten Sie auch ausreichend Kohlenhydrate zu sich nehmen, etwa in Gelform. Damit vermeiden Sie Unterzuckerung – eine Gefahr, die viele bei langen Anstiegen immer noch unterschätzen, die aber ebenfalls Ursache derartiger Probleme sein kann. Falls Sie regelmäßig kreislaufwirksame Medikamente einnehmen, zum Beispiel gegen erhöhten Blutdruck, können sich auch diese in der genannten Art auswirken.

  Dr. Robert Eifler ist BDR-Verbandsarzt und betreut als Spezialist für Leistungsdiagnostik und Innere Medizin Sport- und Rehaprogramme im „Fital Hotel“ Höchenschwand im Schwarzwald
Dr. Robert Eifler ist BDR-Verbandsarzt und betreut als Spezialist für Leistungsdiagnostik und Innere Medizin Sport- und Rehaprogramme im „Fital Hotel“ Höchenschwand im Schwarzwald