Kaffeeverzicht nach Knie-OP?

Unbekannt

 · 11.01.2007

Kaffeeverzicht nach Knie-OP?Foto: H.A. Roth

Ich wurde vor kurzem am Meniskus operiert und habe noch einen kleinen Bluterguss im Knie. Von Alkohol und Nikotin habe ich schon gehört, dass es die Wundheilung beeinträchtigt. Da ich leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin, würde ich gerne wissen, ob auch Koffein die Wundheilung negativ beeinflusst?K. Röhm, per E-Mail

Ich wurde vor kurzem am Meniskus operiert und habe noch einen kleinen Bluterguss im Knie. Von Alkohol und Nikotin habe ich schon gehört, dass es die Wundheilung beeinträchtigt. Da ich leidenschaftlicher Kaffeetrinker bin, würde ich gerne wissen, ob auch Koffein die Wundheilung negativ beeinflusst?

Klaus Röhm, per E-Mail

Über einen negativen Effekt von Kaffee beziehungsweise Koffein auf die Wundheilung liegen keine seriösen Untersuchungen vor. Daher können Sie auch während der Wundheilung Kaffee trinken, vorausgesetzt, Sie vertragen ihn wie gewohnt.
Falls Sie aber Medikamente einnehmen, sollten Sie abklären, ob deren Wirkung durch Koffein beeinträchtigt wird. So sollten Sie beispielsweise bei der Einnahme von Schmerzmitteln auf Koffein verzichten, denn es steigert deren Wirkung. Koffein setzt außerdem den Effekt von Schlafmitteln herab und kann die Wirkung von Medikamenten steigern, die bei Diabetikern den Blutzuckerspiegel senken sollen.

In Verbindung mit einigen wenigen Antibiotika kann es bei Koffeingenuss zu Erregungszuständen und Schlafstörungen bis hin zu Herzrasen kommen.

Grundsätzlich sollte die tägliche Menge auch bei völlig gesunden Menschen vier Tassen (das entspricht 350 Milligramm Koffein) nicht überschreiten.