StudieDopingmittel Spinat - Kraft durch Spinat

Unbekannt

 · 22.08.2019

Studie: Dopingmittel Spinat - Kraft durch SpinatFoto: getty images/velo collection

Spinat ist gut für die Muskeln. Was hinter der neuen Studie der FU Berlin steckt und ob auch Rennradfahrer von den Erkenntnissen profitieren können

Popeye wusste es schon lange, nun hat es die Wissenschaft bestätigt: Spinat verhilft zu ordentlichen Muskelpaketen. Eine international Studie im Auftrag der Welt-Anti-Doping-Agentur konnte Muskelwachstum durch den im Spinat enthaltenen Stoff Ecdysteron nachweisen.

Ein Team der Freien Universität Berlin beobachtete über zehn Woche insgesamt 46 Sportler, die entweder Ecdysteron-Tabletten oder ein Placebo verabreicht bekamen. Vor und nach dem Testzeitraum absolvierten die Sportler Athletikübungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken. Ergebnis: Die Maximalkraft der Ecdysteron-Gruppe war im Schnitt drei Mal höher als die der Placebo-Gruppe.

Als Konsequenz empfahlen die Forscher der WADA den Stoff auf die Anti-Doping-Liste zu setzen. Problematisch ist aber, dass man nicht nachweisen kann, ob Ecdysteron durch Spinat oder konzentrierte Tabletten zugeführt wurde. Ganz so einfach wie bei Popeye gestaltet sich der Trainingsboost in jedem Fall nicht: Um einen ähnlichen Effekt wie die Studienteilnehmer zu erzielen, müssten Sportler je nach Spinat-Sorte zwischen 250 Gramm und vier Kilo am Tag zu sich nehmen; und das wochenlang.