Ernährung für den Wettkampf

Unbekannt

 · 31.07.2009

Ernährung für den Wettkampf
Wettkampf-Ernährung In den 24 Stunden rund um Ihren Wettkampf ist vor allem eines entscheidend: die richtige Verpflegung. TOUR zeigt kompakt und anschaulich, was Sie am besten wann essen, um am Wettkampftag Ihre optimale Leistung bringen zu können. Grundsätzlich gilt: keine Experimente! Essen Sie nur, was Sie bereits kennen und gut vertragen

In den 24 Stunden rund um Ihren Wettkampf ist vor allem eines entscheidend: die richtige Verpflegung. TOUR zeigt kompakt und anschaulich, was Sie am besten wann essen, um am Wettkampftag Ihre optimale Leistung bringen zu können. Grundsätzlich gilt: keine Experimente! Essen Sie nur, was Sie bereits kennen und gut vertragen.

In den 24 Stunden rund um Ihren Wettkampf ist vor allem eines entscheidend: die richtige Verpflegung. TOUR zeigt kompakt und anschaulich, was Sie am besten wann essen, um am Wettkampftag Ihre optimale Leistung bringen zu können. Grundsätzlich gilt: keine Experimente! Essen Sie nur, was Sie bereits kennen und gut vertragen.

Abendessen am Tag vor dem Wettkampf
	Am Abend vor dem Wettkampf hat die Pastaparty Tradition – kein Problem, diese Tradition zu pflegen, wenn Sie einige Punkte beachten: Sie können gerne Nudeln essen, aber keine Unmengen, und vor allem nicht mit fettiger Sauce wie Bolognese oder Carbonara. Die Kohlenhydratspeicher in Muskeln und Leber werden auch mit einer Portion Nudeln gut gefüllt. Belasten Sie Ihren Körper nicht mit einem zu reichhaltigen Abendessen, das beschert Ihnen nur eine unruhige Nacht – und den Schlaf brauchen Sie. Sehr gut für das Abendessen eignen sich Gemüse-Reis-Gerichte oder Kartoffeln mit Kräuterquark; sie sind leicht verdaulich und spenden genügend Kohlenhydrate, ohne den Magen zu belasten. Essen Sie relativ früh zu Abend, spätestens vier Stunden, bevor Sie ins Bett gehen.
Foto: Kristian Bauer

Den gesamten Artikel finden Sie unten auch als PDF-Download.

Downloads:
Download