Unbekannt
· 21.03.2016
Rennradfahren gilt ja gemeinhin als gelenkschonende Sportart – aber es können viele Radler eben doch ein Lied davon singen, wenn die Knie zirpen oder das Genick komische Geräusche machen.
Und außerdem soll es vereinzelt Pedaleros geben, die gelegentlich anderen, weniger gelenkschonenden Sportarten nachgehen. Wir haben den herbstwinterlichen Wechsel zum Laufen diesmal mit einem Nahrungsergänzungsmittel namens CH Alpha Sport begleitet – vor allem in der Hoffnung, aus den Kniegelenken weniger Protestgeknirsche zu hören. Die Trinkampullen zu 25 Millilitern enthalten einen Mix aus sogenannten Kollagen-Peptiden, Magnesium und Kieselsäure, erweitert um Vitamin C, Panthotensäure und Zink. Vor allem das Kollagen, ein Eiweißbaustein, der für Bänder, Sehnen und Knorpel wichtig ist, soll beanspruchten Gelenken, Knochen und Muskeln Gutes tun. Von heute auf morgen geht das allerdings nicht: Der Hersteller selbst rät zu mindestens dreimonatiger, täglicher Einnahme, bevor sich die segensreiche Wirkung spürbar einstellen könne. Das geht erstens ziemlich ins Geld, denn eine Monatspackung mit 30 Trinkampullen kostet 52,80 Euro (in einigen Internet-Apotheken zwischen 33 und 42 Euro), und erfordert zweitens etwas Disziplin, auch wirklich jeden Tag so ein Mini-Fläschchen zu trinken.
Unsere Erfahrung nach drei Monaten, in denen wir zwei Kistchen à 30 Ampullen geleert haben: Die Early-Bird-Läufe gingen etwas leichter vom Fuß, was aber vor allem daran gelegen haben dürfte, dass der Proband ein paar Kilos weniger mitzuschleppen hatte als im Vorwinter. Das Ziehen und Stechen in Bändern und Gelenken ist aber nicht signifikant weniger geworden. Es wird dringend Zeit, wieder in die eingeschliffene Position auf den zweirädrigen Gelenkschoner zu wechseln ...