Schwalbe-TOUR-Transalp präsentiert Route für 2011

Unbekannt

 · 23.11.2010

Schwalbe-TOUR-Transalp präsentiert Route für 2011Foto: Uwe Geißler

Kurz vor der Startplatzvergabe am 1. Dezember steht die neue Route der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by SIGMA für 2011 fest.

Kurz vor der Startplatzvergabe am 1. Dezember steht die neue Route der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by SIGMA für 2011 fest. Im kommenden Jahr geht es vom 26. Juni bis zum 2. Juli für 1.200 radsportbegeisterte Jedermänner in sieben Tagesetappen vom deutschen Sonthofen über insgesamt 936 Kilometer, 20.124 Höhenmeter und 22 Alpenpässe bis ins italienische Arco.

Die Streckenführung und die Höhenprofile sind ab sofort unter www.tourtransalp.de abrufbar. Die neunte Ausgabe der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by SIGMA führt die Teilnehmer vom Startort Sonthofen über Imst und Ischgl durch Österreich und anschließend nach Italien über Naturns, Livigno, Ponte di Legno und Kaltern bis nach Arco, in der Nähe des Gardasees.

"2011 führt das Rennen erneut über eine sehr reizvolle, aber auch anspruchsvolle Strecke mit atemberaubenden Panoramen. So wartet auf die Teilnehmer neben dem Hahntennjoch, die Silvretta Hochalpenstraße, der Reschenpass und das 2.753 Meter hohe Stilfserjoch, der höchste asphaltierte Pass der Ostalpen", verrät Uli Stanciu, Streckenchef der Alpenüberquerung.

Die Startplätze sind auf 1.200 Stück limitiert. Die Startplatzvergabe für 2011 beginnt am 1. Dezember 2010 um 12 Uhr auf www.tourtransalp.de.

Etappen der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by SIGMA 2011:

Etappe 1: Sonthofen (D) - Imst (A) | 121 km | 2.447 Höhenmeter Etappe 2: Imst (A) - Ischgl (A) | 149 km | 2.793 Höhenmeter

Etappe 3: Ischgl (A) - Naturns (I) | 160 km | 2.662 Höhenmeter

Etappe 4: Naturns (I) - Livigno (I) | 118 km | 3.572 Höhenmeter

Etappe 5: Livigno (I) - Ponte di Lengo (I) | 130 km | 3.319 Höhenmeter

Etappe 6: Ponte di Legno (I) - Kaltern (I) | 141 km | 3.092 Höhenmeter

Etappe 7: Kaltern (I) - Arco (I) | 117 km | 2.239 Höhenmeter

(Gesamtstrecke: 936 km, Gesamthöhenmeter: 20.124 Hm) Stand: November 2010, Änderungen vorbehalten

Weitere Infos unter www.tourtransalp.de