Cyclingworld Düsseldorf 2025Die Highlights der Messe

Sandra Schuberth

 · 31.03.2025

Cyclingworld Düsseldorf 2025: Die Highlights der MesseFoto: Sandra Schuberth
Vom 28. bis 30. März 2025 fand die Cyclingworld Europe in Düsseldorf statt. Mit über 400 Ausstellern war sie der Hotspot für alle, die Bikes und Equipment hautnah erleben wollen. Wir waren live vor Ort dabei! Die Highlights der Messe gibt’s in unserem Blog zum Nachlesen.

Der Blog zur Cyclingworld Europe 2025

Die Cyclingworld Europe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2017 als bedeutende Plattform für die Fahrrad- und E-Bike-Branche etabliert. 2025 fand sie bereits zum siebten Mal statt. Vom 28. bis 30. März 2025 konntest du auf dem Düsseldorfer Areal Böhler die neuesten Trends entdecken. Mit über 400 erwarteten Ausstellern wartete eine breite Palette an Innovationen und Trends, die sowohl für Sport- als auch für Freizeitradler von Interesse sind. Das charismatische Gelände des Areals Böhler bietet mit seinen imposanten Industriehallen und dem Gelände drum herum einen idealen Rahmen für die Präsentation spannender und stylischer Fahrradprodukte sowie Produktneuheiten mit neuen Ideen. Sehr beliebt ist außerdem die Teststrecke draußen, wo verschiedenste Räder ausprobiert werden können.

Von Ausprobieren bis Zuschauen

Auf über 18.000 m² erwartete dich eine riesige Vielfalt an Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör. Es gab Neuheiten der kommenden Saison, die von Kult-Fahrrädern bis hin zu Bike-Fashion und -Kunst reichten, zu entdecken. Ergänzt wurde das Angebot durch Sonderbereiche und Testfahrten, die dir eine interaktive Auseinandersetzung mit den Produkten ermöglichten. Laut Messe-Chef Stefan Maly sei das Fahrrad trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ein zukunftsträchtiges Fortbewegungsmittel.

Wachsende Vielfalt

Die Cyclingworld Europe in Düsseldorf bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Herstellern, Handelspartnern und Konsumenten. Projektleiter Torsten Abels berichtet, dass die Messe 2025 trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in der Fahrradbranche vielfältiger erscheinen könne, da kleinere Aussteller die Flächen der zurückhaltenden größeren Unternehmen übernehmen würden. Besonders bemerkenswert sei die steigende Anzahl an Start-ups, was auf eine ungebrochene Innovationskraft in der Branche hindeute. Die Messe bot zudem zahlreiche Rides und Rennen, bei denen du das Umland erkunden kannst.

Cyclingworld Europe 2025 in Düsseldorf für alle

Neben spannenden technischen Entwicklungen bot die Cyclingworld Europe ein umfangreiches Rahmenprogramm, das auch Familien anspricht. Eine neu strukturierte Kids World und ein Erlebnisparcours sollten den jüngsten Besuchern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten spielerisch zu trainieren. Zudem organisierte die Stadt Düsseldorf ein Cargo-Special, das sich an Unternehmen richtete, die sich für Lastenräder interessieren. Vorträge und Probefahrten sollten die Vorteile und Leasingmöglichkeiten von Lastenrädern aufzeigen. Nicht zu vergessen sind auch zahlreiche Gravel- und Rennrad-Ausfahrten.

Das waren die Öffnungszeiten der Cyclingworld Europe 2025

  • Freitag 28. März 2025 – 18:00 Uhr - 22:00 Uhr (keine Testfahrten am Freitag)
  • Samstag 29. März 2025 – 10:00 Uhr -18:00 Uhr
  • Sonntag 30. März 2025 – 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Meistgelesen in der Rubrik Event