Fahrradmessen 2024: Messe-Highlights des kommenden Jahres.
Die Termine der Fahrradmessen des kommenden Jahres sind terminiert. Auch wenn der Fokus nicht primär auf Rennrädern liegt, gibt es auf jeder vorgestellten Messe einen Grund für Rennrad- oder Gravel-Fans zu erscheinen.
Eingefleischte Rennradfans kriegen die neusten Infos auf einer Messe. Viele Hersteller präsentieren Produkte verschiedener Marken, die Besucher im direkten Vergleich austesten können. Meistens gibt es noch weitere Highlights bzw. Events, für die es sich zu kommen lohnt. Wir geben schon jetzt einen Überblick über die Fahrrad-Messen 2024, inklusive kurzer Themenabdeckung. Und auch, wenn es bei vielen Rad-Messen um den gesamten Radsport geht, lohnt sich ein Blick für Rennradbegeisterte.
Die Highlight-Fahrradmessen 2024 in der Übersicht
Diese Fahrradmessen finden im Januar statt
CABDA West: Anfang Januar findet in Ontario, Kanada die erste von uns vorgestellte Radmesse statt. Neben Ausstellungen und Seminaren können Besucher Special-Events erwarten. Datum: 10. und 11. Januar
ISPO Beijing: Die ISPO in Beijing, China ist das nächste Messe-Highlight. Der Fokus der Messe liegt auf dem Outdoor-Sport, mit unter natürlich dem Radsport. Datum: 12. bis 14. Januar
Velofollies: In Kortrijk, Belgien findet die Velofollies statt. Hersteller stellen die neusten Produkte im Radsport vor und versuchen neue Trends zu setzen. Datum: 19. bis 21. Januar
Faszination Fahrrad: Bei der Bike-Messe in Bad Salzuflen liegt der Fokus auf der Radreise, weshalb sich vor allem Gravelbikerinnen und Gravelbiker angesprochen fühlen sollten. Auch werden neue Trends im Fahrraddesign, sowie Ausrüstungsgegenstände und Tourenangebote vorgestellt. Datum: 20. bis 21. Januar
Diese Fahrradmessen erwarten Sie im Februar
Spokane Great Outdoors & Bike Expo: Die Outdoor & Fahrrad-Messe in Spokane, USA begrüßt Familien. Bei den geplanten Outdoor-Aktivitäten soll auch das Fahrrad nicht zu kurz kommen. Datum: 17. bis 18. Februar
Fahrrad Essen: Die erste von uns vorgestellte Messe in Deutschland: Bei der Fahrrad in Essen präsentieren Unternehmen eine große Anzahl an Bikeprodukten, die auf den Testparcours getestet werden können. Datum: 29. Februar bis 03. März
Radmessen und -Events im März
Taipei Cycle: Bei der Taipei Cycle Show 2023 wurden nach Aussagen des Veranstalters tausende internationale Einkäufer aus über 80 Ländern gezählt. Hier werden reichlich Themen im Radsport beleuchtet. Datum: 06. bis 09. März
CyclingWorld Düsseldorf: In Düsseldorf findet eine der größten Fahrrad- und E-Bike-Messen Europas statt. Beim umfassenden Rahmenprogramm wird eine Spanne an Themen des Radsports abgedeckt. Datum: 15. bis 17. März
Philly Bike Expo: Bei der Philly Bike Expo in Philadelphia, USA stellen zahlreiche Aussteller ihre neuen Produkte vor. Der genaue Ablaufplan mit Seminaren und Events wird bald veröffentlicht. Datum: 16. bis 17. März
Kolektif: Die Kolektif ist eine kleine aber feine Fahrradmesse im Motorwerk Berlin. Neben der Ausstellung von Rädern, Ausrüstung und mehr vieler junger Marken werden Ausfahrten und Workshops angeboten. Die Kolektif ist von Fahrrad-Liebhabern für Fahrradliebhaber - und selbstverständlich auch für Fahrradliebhaberinnen. Datum: 22. bis 24. März
ADFC Radreise Messe: Die eintägige Radreise Messe in Frankfurt richtet sich vor allem an die Bikepacker. Hier stellen Veranstalter von Radreisen und Tourismusregionen die neusten Reise-Highlights vor. Neben Reisezielen können sich Besucher auch über passendes Equipment informieren. Datum: 24. März
Das sind die Radmessen des Aprils
VELOBerlin: Bei der VELOBerlin dreht sich alles ums Radfahren im urbanen Raum. Da der Fokus auf Innovationen und Nachhaltigkeit für Mobilität in der Stadt liegt, werden vermutlich auch Gravelbikes thematisiert. Datum: 13. bis 14. April
DEW21 E-Bike Festival: Europas größtes E-Bike-Event findet in Dortmund statt. Für die Fans von E-Rennrädern könnte hier etwas dabei sein. Bei der interaktiven Messe werden Besucher dazu aufgerufen, die Produkte zu testen. Der Veranstalter wirbt aber auch mit weiteren Highlights. Datum: 19. bis 21. April
The Cycle Show: Bei der größten Radmesse Großbritanniens in London, werden Besucher durch viele Show-Highlights unterhalten. Bei den Ausstellungen der Produkte heißt es natürlich nicht nur gucken, sondern auch ausprobieren. Datum: 19. bis 21. April
Sea Otter Classic: Ein riesiges Highlight ist die Sea-Otter-Classic-Messe in Monterey, USA. Es werden Produkte von über 1000 Marken zur Verfügung stehen, die darauf warten, getestet zu werden. Außerdem sind über 300 Rennen geplant, bei denen die Besucher aufgerufen werden, mitzumachen. Datum: 18. bis 21. April
E-Bike Days: Bei den E-Bike Days in München dreht sich ebenfalls alles um das Pedelec. Wieder also eine Messe für Fans vom E-Antrieb. Datum: 26. bis 28. April
Eschborn Frankfurt Expo: Die Eschborn Frankfurt Expo findet, der Name lässt es bereits vermuten, im Rahmen des Klassikers Eschborn Frankfurt statt. Der Fokus liegt auf Outdoor-Aktivitäten. Es wird um die Themen Gesundheit, Sport und Freizeit gehen - und natürlich auch um das Fahrrad. Datum: 30. April bis 01. Mai
VELOFrankfurt im Mai
VELOFrankfurt: Wie bei der VELOBerlin geht es bei dieser Radmesse um urbane Mobilität, sowie den sogenannten “Green Lifestyle”. Besuchende können sich Kaufberatungen und weitere Informationsangebote einholen, unter anderem auch für Radreisen. Datum: 25. bis 26. Mai
Diese Fahrradmessen kommen im Juni
National Cycling Show: Bei der National Cycling Show in Birmingham, England werden unterschiedliche Bike-Produkte präsentiert, getestet und verkauft. Das Motto: Für jeden Menschen gibt es das passende Fahrrad, weshalb Fahrradfahren normalisiert werden solle. Datum: 15. bis 16. Juni
Pro Days: In Toulouse, Frankreich stellen hunderte Hersteller ihre neuen Fahrradprodukte vor: Bei den Pro Days sollen über 1000 Marken vertreten sein und mehrere 1000 Profis erscheinen. Datum: 23. bis 25. Juni
Im Juli ist Eurobike
Eurobike: Die Eurobike findet 2024 wieder in Frankfurt statt. Auf der Fachmesse für die Fahrradbranche werden die neusten Bike-Trends und -Produkte vorgestellt. Für herausragende Innovationen werden Hersteller bzw. Produkte mit dem Eurobike Award ausgezeichnet. Zudem gibt es ein neues Keyvisual, bei dem die Farbe Cyan die Zukunftsthemen und Visionen der Branche repräsentieren möchte. An den ersten drei Tagen sind ausschließlich Fachleute eingeladen. Datum: 03. bis 07. Juli
Foto: EurobikeDas ist das neue Keyvisual der Eurobike
Italian Bike Festival: Beim Italian Bike Festival in Misano, Italien kommen Vertreter von über 600 Branchen-Marken. Neben der Präsentation von Trends und Innovationen werden mehrere Workshops angeboten. Datum: 13. bis 15. September
Sea Otter Europe: Bei der Sea Otter Europe in Girona, Spanien erwartet Besucher ein Mix aus Aktivitäten, Wettbewerben und Ausstellungen. Dabei werden alle Altersgruppen angesprochen, um ihrer Fahrradleidenschaft nachkommen zu können. Datum: 20. bis 22. September
Im Oktober geht es nach Dresden
Bespoked: In diesem Jahr fand die Bespoked - die weltweit größte jährlich stattfindende Fahrradmesse für individuelle und handgefertigte Fahrräder - zum ersten Mal in Dresden statt. Es gab eine Menge zu entdecken. Auch 2024 wird die Bespoked wieder in Dresden veranstaltet. Datum: 18. bis 20. Oktober
Diese Fahrradmesse erwartet Sie im November
Touristik & Caravaning (TC): Eine der führenden Reise-Messen Deutschlands findet jährlich in Leipzig statt. Zwar liegt der Messe-Schwerpunkt auf Wohnwagen bzw. -mobilen, jedoch wird auch das Thema Radreise angesprochen. Datum: 20. bis 24. November
Diese Radmessen sind noch nicht terminiert
INASPORT: Die INASPORT in Jakarta, Indonesien lockt jedes Jahr ca. 10.000 Besucher an. Bei der Messe sollen verschiedene Dienstleistungen, Technologien und Sportprodukte angeboten werden.
Radaktiv: Radaktiv heißt der Düsseldorfer Fahrradtag. Dieser will den gesamten Markt der Zweiräder abdecken: alle aktuellen Fahrradtypen, darunter auch Profi-Rennräder, seien vertreten.
Reisebörse Regensburg und Chemnitz: Auch diese beiden Veranstaltungen haben das Thema Reisen im generellen zum Schwerpunkt, decken dabei aber natürlich auch Radreisen ab. Stattfinden werden die beiden vermutlich im April und Mai.
Expo du Vélo: Richtung Ende der Saison kommen jedes Jahr Menschen aus aller Welt nach Straßburg, Frankreich, um sich über neuste Fahrrad-Trends zu informieren. Dort finden Produktvorführungen, Konferenzen und vieles mehr statt. Vermutlich wird sie im September stattfinden.
E4 TESTIVAL: Last but not least: Beim E4 TESTIVAL in Hockenheim geht es abermals um den E-Antrieb - allerdings geht es hier weit über das E-Bike hinaus. Wieder werden unterschiedliche Workshops, Schulungen und mehr zum Thema angeboten. Vermutlich findet das Event im Oktober statt.