Bike-Show in der SchweizDie Cycle Week in Zürich öffnet im Mai

TOUR Online

 · 26.03.2025

Bild 1
Foto: SIMON VON GUNTEN/Cycle Week
Die Cycle Week ist das Fahrrad-Großereignis der Schweiz: Das Velofestival findet vom 22. bis 25. Mai 2025 in der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof und im Campus Brunau bei der Saalsporthalle statt.

Die Cycle Week ist das Fahrrad-Großereignis in der Schweiz: Das Velofestival vom 22. bis 25. Mai 2025 umfasst die ganze Velowelt und zeigt in der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof und im Campus Brunau bei der Saalsporthalle neue Trends und Entwicklungen. Testbikes laden zum Probefahren ein, Workshops vermitteln Wissen rund ums Velo. Die Contests BMX Flatland, MTB Dirtjump und Bikeshows bringen Action und internationales Flair.

Die Brunau verspricht auch dieses Jahr wieder einen Mix aus etablierten und neuen Marken. Erstmalig stellen aus amflow, Bixs, Deviate, Enve, Nicolai, Propain und 3T. Zusätzlich bereichern neue Zubehör- und Bekleidungsmarken wie Lake, Bivo, Deuter, Patagonia, GripGrab und USWE die Expo.

Breite Bike-Palette in der Europaallee bei Cycle Week

Cargobikes sind natürlich auch in der velophilen Schweiz ein großes Thema, attraktive Modelle zeigen beispielsweise Riese&Müller, Benno Bikes, Tern und Velo de Ville. Zu sehen sind außerdem so genannte Smartbikes mit Rückfahrkamera von Twinner, Falträder von Brompton und leichte City-E-Bikes von Scott, Specialized, Cube und Ampler. Die Europaallee präsentiert somit ein Rundum-Portfolio, das auch einige Neuheiten bietet: Podbike zeigt mit Frikar ein E-Bike auf vier Rädern, inklusive Schutz vor jedem Wetter, und das Schweizer Start-up SideLights präsentiert ein Nachrüstsystem für 360-Grad-Sichtbarkeit.



Gravelbikes auf dem Vormarsch

Gravelbikes stehen ebenfalls hoch im Kurs! Sowohl in der Brunau wie auch in der Europaalle wartet eine breite Auswahl an Gravelbikes zum Testen. Bei Canyon, Cube, Rose, Simplon, Stevens und Tour de Suisse standen bereits letztes Jahr Gravelbikes im Fokus. Dieses Jahr wird noch mehr Gravel-Action geboten: 3T und Enve stellen die Schotterflitzer ins Zentrum, aber auch Bombtrack, Ibis, Norco, Nicolai, Pivot, Propain und Thömus verstärken ihr Angebot an Gravelbikes und zeigen ihre Neuheiten auf der Cycle Week.

Im Trend: Custom und Repair

Dass Ortlieb direkt am Stand Taschen flickt, gehört bereits zur Cycle-Week-Tradition. Patagonia zieht nun mit «Worn Wear» nach und repariert kostenlos MTB- und Outdoorbekleidung aller Art. Ab Sommer 2025 ermöglicht Canyon Custom-Konfigurationen und stellt das Konzept in der Schweiz vor. Als Vorgeschmack verlost die Cycle Week ein Canyon-Rennrad in einzigartigem Design.

Cycle Week 2025 Zürich - die Öffnungszeiten

Festival Europaallee und Campus Brunau

  • Donnerstag, 22. Mai: 15.00 – 20.00h
  • Freitag, 23. Mai: 11.00 – 20.00h
  • Samstag, 24. Mai: 10.00 – 20.00h
  • Sonntag, 25. Mai: 10.00 – 17.00h

Shows und Contests finden auch am Abend nach Exposchluss statt. Bars und Foodstände bleiben ebenfalls länger offen. Das Cycle Week Festival ist kostenlos und frei zugänglich.

Meistgelesen in der Rubrik Event