Bespoked 2025 DresdenDie besten Fahrräder von der Messe

Sandra Schuberth

 · 24.10.2025

Bild 1
Foto: Alexej Fedorov
Im Oktober lockte eine Fahrradmesse für Handgefertigtes erneut zahlreiche Radinteressierte und Detail-Verliebte zum Flughafen Dresden. Zum dritten Mal fand dort die Bespoked statt. Es gab einen Leckerbissen neben dem anderen zu bestaunen.

Während viele auf dem Weg zur Bespoked nach Dresden sind, liege ich im Bett mit einer fetten Erkältung und schwerem Herzen. Wie habe ich mich auf spannende Fahrräder und Teile gefreut, auf Bikepacking-Taschen und auf das Wiedersehen mit einigen Menschen. Über Instagram-Stories verfolgte ich das Geschehen. Obwohl ich mit meiner Abwesenheit glänzte, sollte über die Fahrradmesse für Handgemachtes berichtet werden, die bereits zum dritten Mal am Flughafen Dresden stattfand.

Bespoked in Zahlen

​​Die BESPOKED Dresden 2025 zog mehr als 6000 Liebhaber von Custom-Bikes an und erreichte damit die Besucherzahlen des Vorjahres.

Aussteller

  • ​93 Rahmenbauer
  • 27 Komponentenhersteller
  • 8 Taschenhersteller
  • 4 Laufradbauer
  • 1 Lackierer
  • 6 Bekleidungshersteller
  • 6 Fahrradgeschäfte
  • 2 Werkzeughersteller
  • 1 Ausbilder
  • 8 Aussteller der Kategorie “Hors catégorie”

Bespoked-Awards

Die ersten Stunden der Bespoked sind noch ruhiger, die Messe ist lediglich für Presse und Content-Creation offen. Ab 16 Uhr dann für alle. Am ersten Abend steht ein wichtiger Punkt auf dem Programm: Die Verleihung der Bespoked-Awards. Für jede Kategorie haben die Veranstalter eine Person in die Verantwortung genommen, die Entscheidung für den Award zu treffen. Bikepacking.com durfte zum Beispiel den Award für das beste Touring-Rad vergeben, das beste Rennrad wurde von RAW Cycling Magazine gekürt. Hier zeigen wir die ganze Palette der Gewinner-Bikes:

Der Award für das beste Rennrad geht an Wunderlich. Mit seinen 30 Millimeter breiten Reifen bringt das Rad knapp unter 8 Kilo auf die Waage. Genau sind es 7,96 Kilo.
Foto: Adam Gasson

An den folgenden Tagen sind die Gewinner-Räder und Produkte mit ihrer Award-Schleife gekennzeichnet gut erkennbar. Besuchende schauen sich Räder und Produkte ganz genau an und wo es was zum Anfassen gibt, wird nicht nur geschaut, sondern auch erfühlt.

Angucken, anfassen ist aber auch erlaubtFoto: Alexej FedorovAngucken, anfassen ist aber auch erlaubt

Wer noch mehr fühlen will, kann sich sogar tätowieren lassen. Dieses Angebot hat so mancher dankend angenommen.

Tätowieren auf der Bespoked Dresden 2025Foto: Alexej FedorovTätowieren auf der Bespoked Dresden 2025


Nach der Bespoked ist vor der Bespoked

Im nächsten Jahr kommt ein weiterer Standort hinzu, dann gibt es eine Bespoked in UK, hier hat die Messe ihren Ursprung, eine Bespoked in Deutschland und eine dritte in Japan. Bislang stehen nur die Daten für UK fest: 24. bis 26. April 2026 in Peckham, England. Daumen drücken, dass im kommenden Jahr keine Erkältung dazwischen kommt.

Meistgelesen in der Rubrik Event