Französischer Ultracyclist Sehili als politische Geisel?

Kristian Bauer

 · 30.09.2025

Französischer Ultracyclist Sehili als politische Geisel?Foto: Theatre des Operations/asoggetti.it
Sofiane Sehili
Der französische Ultracycling-Sportler Sofiane Sehili ist in Russland im Gefängnis gelandet. Ein lokales Gericht in Russland hat jetzt seine Untersuchungshaft bis zum 3. November verlängert. Benutzt ihn Russland als politische Geisel im weltpolitischen Machtpoker?

Seit Anfang September ist der französische Ultracyclist Sofiane Sehili in Russland in Haft. Die neuesten Nachrichten​ aus Russland sind beunruhigend: ein Gericht hat jetzt seine Untersuchungshaft bis zum 3. November verlängert. Vorgeworfen wird ihm ein illegaler Grenzübertritt. Ungewöhnlich hart war seine Inhaftierung von Anfang an - normalerweise können Beschuldigte bei ähnlichen Vergehen auf ihren Prozess warten ohne dass sie inhaftiert werden. “Der russische Anwalt sagte mir, dass es sehr seltsam ist, dass er in Haft ist, dass er normalerweise, wenn er Geld zahlt, das Recht hat, anderswo auf seinen Prozess zu warten. Er muss nicht ins Gefängnis. Es handelt sich um ein ziemlich geringfügiges Vergehen. Die Chinesen überqueren auf diese Weise oft illegal die Grenze. Aber jetzt, da er kein Chinese ist, da er ein Ausländer ist, der von viel weiter her kommt, befürchte ich, dass dies diplomatische Ausmaße annehmen wird, die überhaupt nicht der Ursprung der Reise und des Weltrekords sind,” erklärte Fanny Bensussan, Freundin von Sofiane Sehili. Die ungewöhnlich lange Inhaftierung verstärkt die Befürchtungen, dass es um weltpolitische Machtspiele geht. Russland hat seit der großen Invasion in der Ukraine mehrere Menschen aus westlichen Staaten unter fragwürdigen Umständen inhaftiert und als politisches Druckmittel missbraucht. Zu den prominenten Fällen gehörte die US-Basketballerin Brittney Griner die 2022 am Flughafen Moskau verhaftet wurde. Im Handgepäck von Griner waren 0,5 g Haschöl gefunden worden. Wegen illegalen Drogenbesitzes und -schmuggels wurde sie zu neun Jahren Haft und einer Geldstrafe verurteilt. Im Austausch gegen einen in den USA inhaftierten russischen Waffenhändler wurde sie dann nach wenigen Monaten freigelassen. In einem anderen Austausch wurde ein in Russland inhaftierter Journalist des Wall Street Journals erst freigelassen, als der russische Auftragsmörder Wadim K. (Tiergartenmord) nach Russland überführt wurde.



Warum wurde Sofiane Sehili inhaftiert?

Sofiane Sehili wollte einen neuen Weltrekord für die Transcontinental Radfahrt von Lissabon nach Wladiwostok aufstellen. Seine geplante Route sollte über 16.287 Kilometer quer durch Europa bis nach Ostasien führen. Sein Ziel war es den Eurasia-Weltrekord zu brechen, den Jonas Deichmann 2017 aufgestellt hatte. Am 1. Juli startete er in Lissabon seine Unsupported-Fahrt durch Europa. Sein Versuch wurde von der World Ultracycling Association (WUCA) überwacht und sollte im Guinness Buch der Rekorde landen. Trotzt einer deutlich längeren Route als geplant, stand er Anfang September kurz vor dem Ziel. Er hatte bereits 18.000 Kilometer hinter sich, fast 300 Kilometer pro Tag, als er nach 63 Tagen an der Grenze ankam. Nur noch 200 Kilometer trennten ​Sofiane Sehili vom neuen Rekord, doch an der Grenze zu Russland wollte man ihn, trotz eines elektronischen Visums, nicht per Rad, sondern nur mit dem Zug ins Land lassen. Das Problem war wohl ein Streifen zwischen zwei Grenzposten. Sofiane Sehili versuchte sich an dem ersten Grenzposten vorbei zu schummeln und meldete sich am zweiten. Dort wurde der 44-Jährige aber wegen illegaler Einreise nach Russland verhaftet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Unterstützung der Community

Sofiane Sehili ist in der Ultracycling-Community ein bekannter Name und gilt als reflektierter Mensch. Er hatte schon im Vorfeld gezeigt, dass er sich der schwierigen Lage in vielen Ländern bewusst ist: „Es wäre sehr unpassend, sich zu beschweren, wenn Menschen sterben oder ihre Häuser für einen weiteren sinnlosen Krieg zerstört sehen. Wenn die Planung dies mir eines gelehrt hat, dann, dass wir alle, die in der westlichen Welt leben, großes Glück haben, tun zu können, was wir wollen und dorthin gehen, wo wir wollen.” In den Sozialen Medien und der französischen Presse erklärten sich viele solidarisch mit Sehili und hoffen weiter auf eine baldige Freilassung.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zur Person

Sofiane Sehili ist ein Ultracycling-Sportler und Fahrrad-Abenteurer aus dem Südwesten Frankreichs. Er hat bereits über 50 Länder mit dem Fahrrad bereist und an 25 Ultra-Radrennen teilgenommen - 11 davon hat er gewonnen. Beim Silk Mountain Race gewann er dreimal, zudem siegte er beim Atlas Mountain Race und der Tour Divide.

Meistgelesen in der Rubrik Event