Triple Everesting WeltrekordAuf dem Cervélo R5 zum Weltrekord

Sandra Schuberth

 · 05.09.2025

Triple Everesting Weltrekord: Auf dem Cervélo R5 zum WeltrekordFoto: Marketa Belikova
Max Riese ist den Gaisberg hinaufgeradelt - und wieder runter - und wieder hoch. Das hat er insgesamt 37 Stunden und 37 Minuten lang gemacht. Herausgekommen ist ein neuer Triple Everesting Weltrekord. Sein Rad der Wahl: das Cervélo R5.

Erst Anfang Juni hatte Jakob Wagenhofer einen neuen Weltrekord für das dreifache Everesting aufgestellt. Er bewältigte 525 Kilometer und 26.846 Höhenmeter in 40 Stunden 33 Minuten und 39 Sekunden. Das war rund 50 Minuten schneller als der bis dahin geltende Rekord. Dann kam Max Riese, der in 37 Stunden und 37 Minuten 26.553 Höhenmeter und 479,2 Kilometer am Gaisberg sammelte und den Rekord um knapp 3 Stunden unterbot.

Wer ist Max Riese?

Max Riese ist Ultracycling-Athlet mit Hang zum Extremen. Der 35-jährige gebürtige Dresdener lebt in Salzburg. Er arbeitet eng mit Tourismus-Regionen zusammen und erarbeitet Gravel-Erlebnisse wie den Lynx-Trail oder die Wossa-Bikepacking-Route. Das sind zwei Bikepacking-Routen, auf denen man nicht nur die Natur erleben kann, sondern auch noch jede Menge über die Region lernt, in der man unterwegs ist.

Offensichtlich arbeitet Max nicht nur im Bereich der Fahrraderlebnisse, sondern erlebt sie auch selbst. Er ist schon viele unsupported Bikepacking-Events gefahren, je härter ein Event zu sein scheint, umso größer die Chance, dass Max am Start ist. Wie er zum Triple Everesting kam, verrät er im Interview weiter unten.

Triple Everesting

Max Riese ist sozusagen dreimal auf den Mount Everest geradelt. Sein Anstieg der Wahl: Gaisberg, Hausberg von Salzburg.

Statistik

Was?Wert
Start20. August 2025, 4:57 Uhr
Distanz479,2 Kilometer
AnstiegGaisberg
Wiederholungen95 Mal auf den Gaisberg
Höhenmeter26553 Höhenmeter
Gesamtzeit37:37:43 Stunden
Kalorien23.632 kcal
Durchschnittliche Leistung172 Watt
Das Wetter hat einen bunten Mix abgegeben: von heiß bis nass war alles dabei.Foto: Markéta BělíkováDas Wetter hat einen bunten Mix abgegeben: von heiß bis nass war alles dabei.

​Auf ein Wort mit Max

“Es war ... speziell” schreibt mir Max Riese auf meine Anfrage nach einem Foto seiner Weltrekordfahrt. Das wollte ich natürlich genauer wissen und habe mir dieses “speziell” genauer beschreiben lassen.

Max Riese: Dass es monoton wird, wussten wir alle. Es war aber weniger schlimm als gedacht. Es sind permanent Leute ein bis zwei Runden mitgefahren. Es standen immer welche am Rand. Nach der Nacht war ich dann tatsächlich so durch, dass ich den Climb, den ich schon hunderte Male gefahren bin, teilweise nicht wiedererkannt habe. Aber ganz sicher ist das nicht meine Traum-Aktivität, die ich so bald wiederholen werde. Mit schönen und abwechslungsreichen Landschaften ist es schon schöner.

Wann hast du den Entschluss für das Triple Everesting gefasst?

Ende letzten Jahres, da habe ich die Planung gemacht, wie ich welches Rad und meine Partner gut repräsentieren kann. Für mich war das Triple Everesting dennoch eher ein Zwischendrin-Projekt. Umso mehr erstaunt mich, wie viel Aufmerksamkeit das jetzt bekommt. Von meinem Gefühl her deutlich mehr als mein Tour Divide-Finish, bei dem ich knapp am Podium vorbei gefahren bin.

So schnell nicht wieder sagst du. Der “alte” Rekord war noch gar nicht alt, der Österreicher Jakob Wagenhofer hatte ihn dieses Jahr im Juni aufgestellt. Wie sieht es aus, wenn dir jemand deinen Rekord strittig macht?

Jakob ist ein super sympathischer Kerl. Das tat mir echt leid. Ich habe tatsächlich erst vor zwei Wochen gesehen, dass er ihn geholt hatte. Wenn jemand einen neuen Rekord aufstellt, glaube ich nicht, dass ich versuche, ihn mir zurückzuholen. Aber ich bin sicher, der geht auf unter 30 Stunden. Das war eigentlich auch mein Ziel.

Aber?

Ich habe ein wenig mit den Elektrolyten geschlafen in der Hitze am ersten Tag. Dann ist natürlich die Leistung eingebrochen und ich habe Müdigkeit in die Nacht mitgenommen. Da sind Minimum 4 Stunden liegen geblieben.

Du sagtest, der Weltrekord war ein “Zwischendrin-Projekt”. Was kommt als nächstes?

Nächstes Wochenende das Frthr Perseverance. Genau genommen fahre ich alle drei Frthr-Events bis Ende November.

Das Rad der Wahl

Max hat seinen Weltrekord auf einem bis dato unveröffentlichten Rad eingefahren: dem Cervélo R5.

Max Riese in einer der vielen Abfahrten während seines erfolgreichen Weltrekordversuchs. Das Rad der Wahl: Cervélo R5Foto: Markéta BělíkováMax Riese in einer der vielen Abfahrten während seines erfolgreichen Weltrekordversuchs. Das Rad der Wahl: Cervélo R5

Meistgelesen in der Rubrik Event