Ende einer ÄraPatrick Lefevere hört auf

Thomas Goldmann

 · 11.12.2024

Ende einer Ära: Patrick Lefevere hört aufFoto: picture alliance/dpa / Johan Eyckens
Mit Patrick Lefevere hört einer der prägendsten Manager im Profi-Radsport zum Jahresende auf. Der Belgier gründete einst das heutige Team Soudal - Quick Step und führte es zu großen Erfolgen, eckte aber auch oft an.

Am Dienstag wurde bekannt, dass Patrick Lefevere sein Amt als CEO bei Soudal - Quick Step am Jahresende niederlegt - ein bereits länger geplanter Schritt, der nun in die Tat umgesetzt wird. Der 69-jährige Lefevere übergibt den Staffelstab an Jurgen Foré, der bereits seit 2024 als COO im Team ist.

Fast 1000 Siege und brisante Äußerungen

Lefevere hatte die heutige Mannschaft 2003 mit dem Namen Quick Step - Davitamon gegründet. Unter seiner Ägide reiften Fahrer wie Tom Boonen, Niki Terpstra, Julian Alaphilippe oder Remco Evenepoel zu Weltstars. Es wurden fast 1000 Siege errungen, darunter 22 Monumente, 1 Grand Tour und 124 Grand Tour-Etappen. Vor seiner Zeit als Geschäftsführer war Lefevere, einst selbst Radprofi von 1976 bis 1979, als Sportlicher Leiter unter anderem bei Mapei tätig. Der 69-Jährige gilt als ein Typ mit Ecken und Kanten, der oft durch provokante Aussagen auffiel, wie Anfang dieses Jahres, als er seinen Schützling Julian Alaphilippe scharf kritisierte und auch dessen Lebensgefährtin Marion Rousse mit einbezog. Später ruderte Lefevere allerdings wieder zurück.

Für den Belgier ist laut eigener Aussage jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um von der ganz großen Bühne abzutreten. “Als ich vor einem Jahr begann, mit Jurgen zusammenzuarbeiten, geschah dies mit dem Ziel, den Übergang zu ebnen, wenn ich schließlich gehen würde”, wird Lefevere auf der Website von Soudal - Quick Step zitiert. “Ich habe gesehen, wie sich seine Beziehungen zu unseren Sponsoren und Partnern sowie zu den internen Stakeholdern des Teams in den letzten 12 Monaten entwickelt haben, und ich weiß, dass dieses Team mit Jurgens Übernahme als CEO und der Unterstützung des Vorstands eine glänzende Zukunft hat.”

Patrick Lefevere bleibt Soudal - Quick Step erhalten

Lefeveres Nachfolger Foré wird in einem Vorstand arbeiten, der aus Mehrheitsaktionär Zdenek Bakala und Auret van Zyl besteht. Letzterer ist seit langem als Rechtsberater des Teams tätig. Auch Lefevere wird der neuen Struktur als ehrenamtliches Vorstandsmitglied angehören.

“Wir glauben, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um diese strukturellen Veränderungen im Management unseres Teams vorzunehmen, die im Einvernehmen mit allen Beteiligten erfolgt sind. Mit diesem Wechsel zeige ich mein Engagement für die langfristige Zukunft des Teams und die Sicherung einer glänzenden Zukunft für Soudal - Quick Step”, heißt es von Bakala.

Meistgelesen in der Rubrik Event