Neue BestmarkeSteinhauser bricht Indoor-Cycling-Weltrekord auf Zwift

Thomas Goldmann

 · 14.10.2024

Neue Bestmarke: Steinhauser bricht Indoor-Cycling-Weltrekord auf ZwiftFoto: Tatjana Parisi Fotografie
Ultracyclist Daniel Steinhauser hat einen Weltrekord aufgestellt. Der Deutsche saß dafür 24 Stunden auf dem Rollentrainer.

962 Kilometer hat Daniel Steinhauser aus Bad Waldsee am vergangenen Wochenende innerhalb von 24 Stunden auf der Indoor-Cycling-Plattform Zwift virtuell zurückgelegt - ein neuer Guinness Weltrekord. Die bisherige Bestmarke lag bei 952,12 Kilometern, aufgestellt vom Kanadier Ed Veal am 23. Oktober 2019 auf der Splunk .conf19 in Las Vegas (USA).

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Daniel Steinhauser über seinen Weltrekord

Steinhauser spulte seine 962 Zwift-Kilometer in einem Fitnessstudio in Bad Waldsee (Baden-Württemberg) auf einem Orbea Orca und einem Elite-Smarttrainer ab und zeigte sich sichtlich erleichtert, den Rekord geknackt zu haben. “Ich hätte mir auch einen Weltrekord aussuchen können, den ich ganz sicher schaffe, aber das wollte ich nicht”, sagte Steinhauser gegenüber dem SWR.

Die Aktion des Extremsportlers diente zugleich einem guten Zweck. Wer wollte, konnte sich am 12. und 13. Oktober ein Spinningbike in dem Fitnessstudio mieten und Steinhauser begleiten. Die Erlöse kommen dem SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche der Stiftung St. Franziskus in Baindt) zugute. Zudem gab es bei der Veranstaltung ein Rahmenprogramm mit Musik und Gästen.

Weitere Bestmarken

Neben Steinhausers Weltrekord gab es in diesem Jahr einige weitere herausragende Bestmarken, die aufgestellt wurden. So hat Lael Wilcox im September einen neuen Weltrekord für Frauen für die schnellste Weltumrundung per Fahrrad aufgestellt und bei Strava wurden die Olympischen Ringe nachgefahren.

Meistgelesen in der Rubrik Event