Unbekannt
· 23.06.2014
Die Weltradsportwoche wurde im August 2013, nach 25 Jahren in Deutschlandsberg, wieder in der oststeirischen Bezirkshauptstadt Hartberg ausgetragen. Auch 2014 lädt die FIS RSC Weltradsportwoche wieder nach Hartberg.
Vom 14. bis 24. August werden rund 1.000 Radsportbegeisterte in die oststeirische Bezirkshauptstadt kommen. Während der Radsportwoche werden in 21 Kategorien über 190 Radrennen ausgetragen.
Der Prolog eröffnet den zehntägigen Veranstaltungsmarathon am Donnerstag dem 14. August. Hier beschreitet Hartberg neue Wege, denn erstmalig in der Geschichte der Weltradsportwochen sind auch Paracycling-Sportler startberechtigt. Besonders spannend ist neben dem Prolog auch das Kriterium am 15. August, welches von den Sportlern der Profi- und Hobbyklassen sowie der Klasse Handbiker, Runde um Runde ihr Letztes abverlangt. Belohnt wird ihr Einsatz schon abends bei der stimmungsvollen Siegerehrung, abgerundet von einem internationalen Abend.
Es folgen die Straßenrennen in Bad Waltersdorf, Hartberg-Lebing, Pöllauberg und Grafendorf vom 16. bis 20. August. Beim Bergsprint am 21. August geht es auf eine Strecke von 5,4 Kilometern und 250 Höhenmetern.
Das Begleitprogramm reicht von der Sportlermesse und dem sonntäglichen Kindernachmittag, über einen Kulturabend und einer Nachwächterführung bis zum Steirertag. Den abschließenden Höhepunkt der Weltradsportwoche bildet das Einzelzeitfahren mit "Champions Party" am 22. August, bevor der Hartbergerland Radmarathon am 24. August 2014 Hobbysportler auf die Rennstrecke zieht.